RAID: Shadow Legends – Marius der Tapfere Missionsleitfaden

In RAID: Shadow Legends ist Marius der Tapfere ein legendärer Verteidigungs-Champion des Leere-Elements aus der Skinwalker-Fraktion. Du kannst ihn erhalten, indem du eine Reihe von 180 Fortschrittsmissionen abschließt, die in drei Abschnitte mit jeweils 60 Missionen unterteilt sind. Marius der Tapfere ist ein exklusiver Champion, der in der Fortschrittsmissionsreihe 2024 eingeführt wurde. Mit Lanze und Schild ausgestattet, glänzt er besonders im Kontern von Dungeon-Mechaniken und Boss-Effekten. Seine Aurische Lanze (A1) wendet Schwächen an, wodurch Gegner schwach treffen und Debuffs verhindert werden. Seine passive Fähigkeit sorgt dafür, dass er immer dann einen Gegenangriff startet, wenn seine Rundenleiste reduziert wird, was ihn äußerst effektiv gegen Bosse wie den Drachen macht.
Mit Tod oder Ruhm (A2) verkürzt er die Dauer gegnerischer Buffs, ohne dabei Polymorph auszulösen, was ihn gegen die Hydra besonders nützlich macht. Sein Galoppierender Donner (A3) gewährt Erhöhte Genauigkeit und Erhöhte Verteidigung, während er gleichzeitig den Gegner mit der höchsten Rundenleiste betäubt. Da er immun gegen Effekte ist, die seine Rundenleiste beeinflussen, ist er schwer zu kontrollieren und stark in der frühen Arena – auch wenn Polymorph sein PvP-Potenzial im Endgame begrenzen könnte.
Wenn du neu im Spiel bist, wirf einen Blick in unseren Anfänger-Leitfaden für RAID: Shadow Legends für eine detaillierte Einführung ins Spiel!
Übersicht der Marius-Missionen
Teil 1/3:
- Die Aufgaben beinhalten das Abschließen bestimmter Stufen der Eisenzwillinge-Festung, das Verursachen bestimmter Schadensmengen beim Hydra-Clanboss, das Sammeln von Ressourcen aus der Sandteufel-Nekropole und dem Hain des Phantom-Shoguns, die Teilnahme an Live-Arena-Kämpfen, das Aufwerten von Artefakten und Accessoires sowie das Erhalten von Mythischen Artefakten aus Dungeons.
Teil 2/3:
- Die Missionen konzentrieren sich auf höhere Stufen der Eisenzwillinge-Festung, das Erhalten größerer Mengen an Ressourcen, das Schmieden von Mythischen Artefakten in der Schmiede, das Aufwerten von Bereichsboni und das Erreichen höherer Ränge in der Live-Arena.
Teil 3/3:
- Der letzte Abschnitt beinhaltet die anspruchsvollsten Aufgaben wie das Abschließen der höchsten Stufen verschiedener Dungeons im Hard-Modus, das Sammeln überlegener Öle und Extrakte, das Erreichen von Spitzenpositionen in Turnieren und das Erwecken von Champions auf höhere Stufen.
Besondere Herausforderungen:
- Stufen der Eisenzwillinge-Festung: Mehrere Missionen erfordern das Abschließen bestimmter Stufen der Eisenzwillinge-Festung. Spieler haben vorgeschlagen, diese Missionen so zu aktualisieren, dass auch höhere Stufen angerechnet werden, um den Einsatz von Festungsschlüsseln zu optimieren.
- Erhalt von Mythischen Artefakten: Das Sammeln von Mythischen Artefakten ist entscheidend für den Fortschritt. Es gab jedoch Berichte über Missionen, die nicht als abgeschlossen registriert wurden, obwohl Artefakte aus bestimmten Dungeons erhalten wurden, was auf mögliche Bugs hinweist.
- Teilnahme an der Live-Arena: Der Fortschritt in der Live-Arena ist entscheidend, da Missionen erfordern, dass du eine bestimmte Anzahl an Kämpfen gewinnst und bestimmte Ränge erreichst.
Vorbereitungstipps:
- Ressourcenmanagement: Verwalte deine Ressourcen wie Festungsschlüssel und Clan-Gold effizient, um Missionsanforderungen zu erfüllen, ohne unnötige Ausgaben zu tätigen.
- Champion-Entwicklung: Investiere in das Aufwerten und Erwecken deiner Champions, um höherstufige Dungeons und Bosse erfolgreich zu bewältigen.
- Informiert bleiben: Konsultiere regelmäßig Community-Leitfäden und Foren, um über Missionsanforderungen und mögliche Probleme auf dem Laufenden zu bleiben.
Sich auf die Reise zu begeben, um Marius den Tapferen zu erhalten, ist ein Beweis für deine Hingabe und strategische Stärke in RAID: Shadow Legends. Wenn du die Missionsanforderungen verstehst und dich entsprechend vorbereitest, kannst du die Herausforderungen meistern und diesen beeindruckenden Champion zu deinem Kader hinzufügen.
Für das beste Spielerlebnis solltest du RAID: Shadow Legends auf dem PC mit BlueStacks spielen – für einen größeren Bildschirm und flüssigeres Gameplay.