Realms of Pixel ist ein liebevoll gestaltetes Mobile Game, das klassische Pixelgrafik mit moderner Spielmechanik kombiniert. Spielerinnen und Spieler tauchen in eine bunte Fantasy-Welt ein, in der sie mit einem Team aus einzigartigen Helden spannende Abenteuer erleben. Dabei geht es nicht nur um Kämpfe, sondern auch um Strategie, geschicktes Team-Building und clevere Entscheidungen.

Das Spiel bietet eine große Auswahl an Charakteren, die sich in ihrer Rolle, ihren Fähigkeiten und ihrem Potenzial deutlich unterscheiden. Manche Helden glänzen im direkten Kampf, andere unterstützen das Team aus dem Hintergrund. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte wissen, welche Figuren wirklich stark sind und in welchen Situationen sie ihr volles Potenzial entfalten.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du neue Helden beschwören kannst, welche Charaktere aktuell zu den besten gehören und worauf du beim Aufbau deines Teams achten solltest. Außerdem findest du eine aktuelle Tierliste mit den stärksten S-, A- und B-Tier-Helden, damit du gleich weißt, wen du bevorzugt einsetzen solltest.

Ob du neu im Spiel bist oder schon länger dabei – diese Übersicht hilft dir, die besten Entscheidungen für dein Team zu treffen und noch mehr aus Realms of Pixel herauszuholen.

Wie kann man Helden in Realms of Pixel beschwören?

In Realms of Pixel gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, um neue Helden zu beschwören. Jede Methode nutzt ihre eigene Ressource und bietet unterschiedliche Chancen auf starke Charaktere. Hier ist ein Überblick:

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild2

1. Kumpel-Rekrutierung – mit Stern-Pässen

Diese Art der Beschwörung verwendet sogenannte Stern-Pässe. Mit ihnen kannst du Helden mit 2 bis 5 Sternen rekrutieren. Die Stern-Pässe bekommst du auf mehreren Wegen im Spiel:

  • Tägliche Aufgaben: Einfach regelmäßig spielen und deine Tagesziele abschließen.
  • Mystischer Laden: Mit etwas Glück tauchen Stern-Pässe dort beim Laden-Refresh auf.
  • Söldnergilde: Wenn du Stahlherzen für Kopfgeld-Aufgaben verwendest, kannst du dort ebenfalls Stern-Pässe erhalten.

Diese Rekrutierung eignet sich gut, um dein Heldenarsenal nach und nach zu erweitern – besonders zu Beginn des Spiels.

2. Spezial-Rekrutierung – mit Stern-Visa

Die Stern-Visa sind eine stärkere Form der Beschwörungswährung. Damit kannst du Helden mit 3 bis 5 Sternen rekrutieren – also deutlich bessere Einheiten als bei der Kumpel-Rekrutierung. Stern-Visa erhältst du auf folgenden Wegen:

  • Täglicher Laden: Hier gibt es regelmäßig Visa zum Kauf mit Ingame-Währung.
  • Tägliche Aufgaben: Auch diese Methode bringt dir mit der Zeit einige Visa ein.
  • Mystischer Laden: Manchmal sind Visa auch hier beim Refresh verfügbar.
  • Söldnergilde: Wie beim Stern-Pass, gibt es auch hier Chancen durch den Einsatz von Stahlherzen.
  • Sternenpool: Dieser wird freigeschaltet, wenn du sogenannte Wunsch-Meilensteine erreichst – also bestimmte Fortschritte im Spiel machst oder besondere Events nutzt.

Wenn du gezielt nach starken Helden suchst, solltest du deine Stern-Visa für Event-Banner oder Wunschhelden aufsparen.

3. Freund-Rekrutierung – mit Freundschaftsblumen

Diese Rekrutierung ist besonders charmant: Sie basiert auf der Aktivität mit deinen Ingame-Freunden. Du brauchst Freundschaftsblumen, die du erhältst, wenn dir Freunde Geschenke schicken. Diese Methode eignet sich super, um regelmäßig an zusätzliche Helden zu kommen – ganz ohne große Anstrengung. Also: Freundesliste pflegen lohnt sich!

Helden-Tierliste in Realms of Pixel

S-Tier

Name Seltenheit Fraktion
Jimbo Mythisch Aufstieg
Oswald Mythisch Aufbruch
Skogul Mythisch Aufbruch
Delacour Mythisch Aufstieg
Ximi Mythisch Aufbruch

A-Tier

Name Seltenheit Fraktion
Violet Mythisch Aufstieg
Westley Mythisch Aufstieg
Ayano Mythisch Freiheit
Maggie Mythisch Orden
Theresa Mythisch Aufstieg

B-Tier

Name Seltenheit Fraktion
Katrina Mythisch Orden
Misty Mythisch Aufbruch
Molly Eyre Mythisch Orden
Beau Mythisch Gerechtigkeit
Suri Mythisch Gerechtigkeit

Die S-Tier Helden – Die stärksten Charaktere in Realms of Pixel

In dieser Kategorie findest du die aktuell besten Helden im gesamten Spiel. Sie zeichnen sich durch besonders starke Fähigkeiten, hohe Werte und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Egal ob im PvE oder PvP – diese Charaktere dominieren fast jede Spielsituation und sind in vielen Teamkombinationen ein echter Gewinn.

Alle von ihnen gehören zur höchsten Seltenheitsstufe Mythisch, was sie nicht nur besonders selten, sondern auch besonders mächtig macht. Wer einen dieser Helden besitzt, sollte ihn unbedingt weiterentwickeln und in sein Hauptteam einbauen.

Jimbo – Dunkles Orakel

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild3

Jimbo ist ein mächtiger mythischer Held der Fraktion Aufstieg mit Fokus auf Flächenschaden und Debuffs. Seine Spezialität sind Status-Effekte, die er gezielt ausnutzt, um massiven Zusatzschaden zu verursachen. Seine Ultra-Fähigkeit Quantum-Schwarzes Loch trifft alle Gegner mit 100 % seines Angriffs und verursacht zusätzlichen wahren Schaden, abhängig von der Anzahl an negativen Effekten auf dem Ziel.

Oswald – Eroberer

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild4

Oswald ist ein mythischer Tank der Fraktion Aufbruch, der mit seiner Ultra-Fähigkeit Drachenmacht des Roten Brandflugs gezielt den Gegner mit dem höchsten Angriff angreift. Dabei verursacht er 283 % physischen Schaden und hat eine 60 % Chance, den Feind mit dem Kontroll-Effekt Abschreckung zu belegen. Dadurch wird nicht nur viel Schaden verursacht, sondern auch gefährliche Gegner können gezielt ausgebremst werden – ideal für defensive Strategien mit starker Kontrolle.

Skogul – Überlebens

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild5

Skogul ist eine mythische Heldin der Fraktion Aufbruch und gehört zu den gefährlichsten Schadensausteilern im Spiel. Ihre Ultra-Fähigkeit Vernichtungsschlag trifft die vordere und mittlere Reihe der Gegner mit 164 % ihres Angriffs und hat eine 30 % Chance, den Effekt Rüstungsdurchbruch für 2 Runden zu verursachen. Dadurch werden die getroffenen Feinde deutlich anfälliger für weiteren Schaden – besonders stark in offensiven Teams, die schnell Druck aufbauen wollen.

Delacour – Lanzen-Lord

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild6

Delacour ist ein mythischer Verteidiger der Fraktion Aufstieg, der nicht nur viel einstecken kann, sondern auch kräftig austeilt. Seine Ultra-Fähigkeit Drachenlanze des Vollstreckers verursacht 213 % physischen Schaden bei der gesamten gegnerischen Reihe, in der sich der Gegner mit dem höchsten Angriff befindet. Damit kann Delacour gezielt die gefährlichsten Einheiten treffen und gleich mehrere Gegner schwächen – besonders effektiv gegen offensive Teams.

Ximi – Abgrundkönigin

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild7

Ximi st eine mythische Heldin der Fraktion Aufbruch, die mit ihrer Ultra-Fähigkeit Symbiose-Pakt starken Support für das ganze Team liefert. Sie verbindet sich mit dem Verbündeten mit den niedrigsten Lebenspunkten und dem mit dem höchsten Angriff. Dabei heilt sie 156 % ihres Angriffs und gewährt allen verbundenen Einheiten zusätzlich Vitalität. Ximi ist ideal, um dein Team am Leben zu halten und gleichzeitig die wichtigsten Einheiten zu stärken – besonders in langen Kämpfen ein echter Vorteil.

A-Tier Helden in Realms of Pixel

Die Helden in der A-Tier sind absolut spielstark und in vielen Situationen eine hervorragende Wahl. Sie reichen vielleicht nicht ganz an die Top-Leistungen der S-Tier heran, können aber in bestimmten Teamkombinationen oder Spielmodi sogar besser funktionieren. Viele A-Tier-Charaktere überzeugen durch besondere Effekte, starke Einzelangriffe oder wertvolle Unterstützung für das Team. Wer seine Aufstellung clever plant, kann mit diesen Helden problemlos auch schwere Kämpfe gewinnen.

Violet – Mondgeist

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild8

Violet ist eine mythische Unterstützerin der Fraktion Erleuchtung mit einem starken Fokus auf Heilung und Wiederbelebung. Ihre Ultra-Fähigkeit Zauber der 6 Rüstungen heilt alle Verbündeten um 100 % ihres Angriffs und verleiht zusätzlich dem Verbündeten mit den niedrigsten Lebenspunkten den Effekt Rückkehr der Seele für 3 Runden. Das macht Violet zu einer wertvollen Heilerin, die Teams in kritischen Momenten stabilisiert und sogar vor dem K.o. bewahren kann.

Westley – Strömungsklinge

blog-image-realms-of-pixel-helden-tierliste-german-bild9

Westley ist ein mythischer Zerstörer der Fraktion Aufstieg und spezialisiert sich auf gezielte Ausschaltung einzelner Gegner. Seine Ultra-Fähigkeit Schattenhieb trifft den Gegner in der hinteren Reihe mit den niedrigsten Lebenspunkten für 298 % physischen Schaden. Fällt das Ziel dabei unter 20 % LP, verursacht Westley zusätzlich massiven Schaden in Höhe von 5-fachem Angriff. Damit ist er ideal, um Schlüsselgegner blitzschnell auszuschalten.

Ayano – Schwertweise

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Ayano ist eine mythische Kämpferin der Fraktion Natur, die als Zerstörerin mit unterstützenden Fähigkeiten auftritt. Ihre Ultra-Fähigkeit Unveränderlicher Blitz zielt auf den Gegner mit dem niedrigsten prozentualen Lebenswert und verursacht 283 % physischen Schaden. Liegt die Gesundheit des Ziels nach dem Treffer unter 50 %, besteht eine 60 % Chance, einen weiteren Angriff durch Donnerkommando auszulösen. Ayano ist ideal, um verwundete Gegner schnell auszuschalten und zusätzlichen Druck im Kampf aufzubauen.

Maggie – Ätzehexe

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Maggie ist eine mythische Heldin der Fraktion Wasser, die auf magischen Flächenschaden und Debuffs spezialisiert ist. Ihre Ultra-Fähigkeit Ätzender Sturm fügt allen Gegnern magischen Schaden in Höhe von 95 % ihres Angriffs zu und hat eine 30 % Chance, bei jedem Ziel eine Schicht Gift zu verursachen. Damit schwächt Maggie das gesamte gegnerische Team auf einen Schlag und ist besonders in Kombination mit weiteren Debuff-Helden sehr effektiv.

Theresa – Scharlachrote Muse

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Theresa ist eine mythische Heldin der Fraktion Aufstieg, die ihre Gegner mit magischem Flächenschaden und Debuffs unter Druck setzt. Ihre Ultra-Fähigkeit Illusionsbarriere trifft die mittlere und hintere Reihe mit 164 % magischem Schaden und hat eine 40 % Chance, einem zufälligen Ziel einen zusätzlichen Statuseffekt zu verpassen. Damit eignet sich Theresa hervorragend, um gegnerische Formationen zu schwächen und Störungen ins Team zu bringen – besonders wirkungsvoll in Debuff-lastigen Aufstellungen.

B-Tier Helden in Realms of Pixel

Die Helden der B-Tier sind grundsätzlich brauchbar, können aber nicht mit der Stärke und Flexibilität der höheren Tier-Stufen mithalten. Oft sind sie auf bestimmte Situationen oder Teamkombinationen angewiesen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Das macht sie nicht schlecht – aber sie sind meist eher Ergänzungen als Kernstücke eines starken Teams. Wer sie clever einsetzt oder keine stärkeren Alternativen hat, kann mit diesen Charakteren trotzdem gute Ergebnisse erzielen.

Katrina – Schwarze Perle

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Katrina ist eine Verteidigerin der Fraktion Orden, die sich auf Schutzmechaniken für das Team spezialisiert hat. Ihre Ultra-Fähigkeit Dröhnende Kanonen verursacht 100 % physischen Flächenschaden und gewährt zusätzlich den zwei Verbündeten mit den niedrigsten Lebenspunkten ein LP-Schild für 2 Runden. Sie eignet sich gut zur Unterstützung in längeren Kämpfen, hat aber im Vergleich zu Top-Tanks weniger Kontrolle oder Utility.

Misty – Verlorene Blume

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Misty gehört zwar zur B-Tier, ist aber keineswegs zu unterschätzen. Ihre Ultra-Fähigkeit Verlorene Blume heilt das Verbündeten-Ziel mit den niedrigsten Lebenspunkten um 242 % ihres Angriffs und gewährt zusätzlich ein Blumenschild in Höhe von 20 % ihrer maximalen LP für den Verbündeten mit dem höchsten Angriffswert. Diese doppelte Wirkung – Heilung und Schutz – macht Misty zu einer soliden Supporterin, vor allem in längeren Kämpfen oder wenn dein Team gezielt einzelne Träger stärken soll. Auch wenn sie nicht ganz auf dem Power-Level der A- oder S-Tier-Charaktere liegt, bringt sie wertvolle Utility ins Team.

Molly Eyre – Aura Ritter

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Molly Eyre ist eine solide Schadensverursacherin mit Einzelziel-Fokus. Ihre Ultra-Fähigkeit Dämmerungsurteil verursacht 298 % Angriffsschaden und fügt zusätzlichen wahren Schaden in Höhe von 2 % der maximalen LP des Gegners zu – bis zu 3× des eigenen Angriffs. Diese Fähigkeit macht sie vor allem gegen Tank-Gegner effektiv. Trotzdem fehlen ihr Durchschlagskraft und Vielseitigkeit, um sich gegen die Top-Tiers durchzusetzen – daher ihr Platz in der B-Tier.

Beau – Rüstungsbrechende Faust

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Beau ist ein wilder Frontkämpfer, der mit seiner Ultra-Fähigkeit Rüstungsbrechende Faust ordentlich Druck macht. Er verursacht satten 298 % physischen Schaden an einem einzelnen Gegner in der vordersten Reihe und hat dabei eine 50 % Chance, einen Rache-Stapel aufzubauen. Zusätzlich bufft er sich selbst: Schadenswiderstand und Verteidigung steigen für 2 Runden um jeweils 10 %. In der Praxis ist Beau ideal, um gefährliche Gegner gezielt rauszunehmen und gleichzeitig ein wenig Widerstandskraft aufzubauen – solide, aber kein Gamechanger.

Suri – Vertreibung der besiegten Hunde

Realms of Pixel Helden-Tierliste 2025

Suri greift einen Gegner in der vorderen Reihe fünfmal an und verursacht dabei insgesamt 298 % Schaden. Jeder Treffer hat eine 30 % Chance, den Brennen-Effekt auszulösen. Diese Fähigkeit ist ideal, um Tanks zu schwächen und kontinuierlichen Schaden zu verursachen.

Fazit

Nicht jeder Held muss S-Tier sein, um glänzen zu können. Viele A- und selbst B-Tier-Charaktere bringen wertvolle Fähigkeiten mit, die dein Team strategisch verstärken – je nachdem, worauf du setzt: Schaden, Kontrolle, Heilung oder Support. Die Ultra-Fähigkeit ist dabei oft der entscheidende Faktor, der über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Behalte also den Überblick, finde clevere Kombinationen – und nutze das volle Potenzial deiner Helden.

Spiele Realms of Pixel am besten ganz entspannt auf dem PC mit BlueStacks – für bessere Performance, mehr Übersicht und volle Kontrolle in jedem Kampf.