Scarlet Girls ist ein brandneues, fesselndes Idle-RPG mit einem rein weiblichen Team aus Mecha-Waifus, die technologisch verbessert wurden, um mächtige Angriffe auszuführen. Das Spiel spielt im 119. Jahr des Alten Euro-Kalenders, in dem mehrere Katastrophen Tiere mutierten und mächtige Wesen erschufen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung brachten. Als eine der letzten Hoffnungen der Menschheit musst du diese Mecha-Mädchen rekrutieren und trainieren, um die Catastromechs zu besiegen und der Erde wieder Frieden zu bringen. Dieser Anfängerleitfaden erklärt die Kernmechaniken und Spielmodi, die dir helfen, deine Accountstärke und deinen Fortschritt zu verbessern. Los geht’s!

Die Kampfmechaniken von Scarlet Girls verstehen

Die Kernmechaniken von Scarlet Girls basieren vollständig auf Idle-Gameplay und bieten eine entspannte Erfahrung für Spieler, die sich nicht aktiv mit Kämpfen befassen möchten. Die Kämpfe erfolgen rundenbasiert, wobei Feinde und Verbündete ihre Züge in einer bestimmten Reihenfolge basierend auf ihrem Geschwindigkeitswert ausführen. Eine Runde endet, sobald alle Einheiten ihre Züge gemacht haben.

Spieler können bis zu 5 Charaktere in den Kampf mitnehmen. Dank nützlicher Funktionen wie Quick Dispatch wird die beste Formation basierend auf deinen stärksten Charakteren automatisch zusammengestellt. Sobald alles eingestellt ist, kannst du dich entspannt zurücklehnen und die spektakulären Animationen der Spezialfähigkeiten deiner Charaktere genießen.

Deine Charaktere, die in der offiziellen Spielterminologie „Stellaris“ genannt werden, verfügen über mächtige aktive und passive Fähigkeiten, die sie im Kampf automatisch einsetzen. Jede Fähigkeit hat in der Regel eine Abklingzeit, nach deren Ablauf sie erneut verwendet werden kann. Spieler können starke und synergisierte Teams aus Mecha-Mädchen zusammenstellen, um Gegner effizient zu besiegen. Da die Kämpfe in Echtzeit ablaufen, kannst du während der Gefechte nicht direkt eingreifen – die gesamte Strategie liegt in der Auswahl und Stärke deiner Charaktere sowie in der Formation, die ihre individuellen Stärken optimal nutzt.

Scarlet Girls Anfängerleitfaden – Stelle dein ultimatives Team aus dynamischen 2D-Mädchen zusammen

Du findest auch großartige Quality-of-Life (QOL)-Funktionen wie 3X Kampfgeschwindigkeit und eine Kampf-Überspringen-Option in der unteren rechten Ecke des Bildschirms während der Kämpfe. Das Spiel bietet eine Vielzahl von PvE- und PvP-Spielmodi, aber als Anfänger solltest du dich zunächst darauf konzentrieren, die Kapitel des Erkundungsmodus abzuschließen.

Dieser reine PvE-Spielmodus führt dich durch die Hauptgeschichte, in der du gegen verschiedene Catastromechs in unterschiedlichen Kapiteln kämpfst. Jedes Kapitel besteht aus mehreren Stufen, die du abschließen musst, um den Endboss zu erreichen. Jede abgeschlossene Stufe belohnt dich mit Premiumwährung, Gold und weiteren wertvollen Ressourcen.

AFK-Belohnungen

Als echtes Idle-Game bietet Scarlet Girls auch spezielle „AFK-Belohnungen“. Diese Belohnungen sammeln sich an, selbst wenn du offline bist oder das Spiel nicht aktiv spielst. Wie der Name schon sagt, erhältst du sie automatisch, unabhängig davon, ob du online bist oder nicht.

AFK-Belohnungen stapeln sich bis zu 12 Stunden und können jederzeit im Erkundungsbereich in der linken unteren Ecke des Bildschirms abgeholt werden. Die Menge und Qualität dieser Belohnungen hängt davon ab, wie weit du in den Erkundungsmodus-Kapiteln vorangekommen bist.

Scarlet Girls Anfängerleitfaden – Stelle dein ultimatives Team aus dynamischen 2D-Mädchen zusammen

Stellaris

Stellaris sind die spielbaren Mädchencharaktere, die du über das gacha-basierte Rekrutierungssystem von Scarlet Girls, genannt „Echo“, erhalten kannst. Sie bilden das Herzstück deines Teams und sind entscheidend für den Kampferfolg. Jede Stellaris verfügt über einzigartige aktive und passive Fähigkeiten, die sie im Kampf einsetzen, um Gegner zu besiegen.

Jede Stellaris ist einem bestimmten Elementtyp zugeordnet, der ihre Interaktion mit Gegnern beeinflusst. Dieses System fügt den Kampfmechaniken eine zusätzliche strategische Tiefe hinzu. Die Elemente und ihre Wechselwirkungen sind wie folgt:

  • Void ist stärker gegen Inferno, aber schwächer gegen Phantasm.
  • Inferno ist stärker gegen Rancor, aber schwächer gegen Void.
  • Rancor ist stärker gegen Phantasm, aber schwächer gegen Inferno.
  • Phantasm ist stärker gegen Void, aber schwächer gegen Rancor.
  • Nebula ist neutral gegenüber allen anderen Elementen.

Scarlet Girls Anfängerleitfaden – Stelle dein ultimatives Team aus dynamischen 2D-Mädchen zusammen

Zudem wird jede Stellaris einer Klasse zugewiesen, die ihre Nützlichkeit im Spiel bestimmt. Es gibt 4 Hauptklassen, unter denen alle Stellaris fallen:

  • Paladine – Sie besitzen den stärksten Rüstungswert und dienen als primäre Ziele, um feindliches Feuer auf sich zu ziehen und ihre Teamkollegen zu schützen.
  • Support – Stellaris mit speziellen Heil- und Unterstützungsfähigkeiten, die darauf ausgelegt sind, aus der Hintergrundlinie heraus nützliche Effekte bereitzustellen.
  • Zerstörer – Stellaris, die auf schwere Feuerkraft spezialisiert sind und dazu geboren wurden, Gegner mit verheerendem Energieschaden zu vernichten.
  • Angreifer – Stellaris, die geschickte Schwertwaffen führen und auf physischen Schaden spezialisiert sind, um ihre Gegner zu zerstören und zu ernten.

Echo – Das Gacha-System von Scarlet Girls

Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, kannst du Stellaris über das Gacha-System rekrutieren, aber es gibt noch mehr Tiefe. Jede Stellaris im Spiel kommt in verschiedenen Seltenheitsstufen – R, SR, SSR und SSR+. Je höher die Seltenheit der Stellaris, desto stärker gelten sie, da sie höhere Basiswerte in Bezug auf Angriff, Verteidigung und HP besitzen. Stellaris höherer Seltenheit haben auch Zugang zu stärkeren Fähigkeiten, die den Verlauf des Spiels zu deinen Gunsten verändern können, wenn sie richtig eingesetzt werden. Das Echo-System ist der Ort, an dem du neue und starke Stellaris erhalten kannst.

Zum Zeitpunkt des globalen Launches gibt es nur 1 Beschwörungsbanner namens „Normal Echo“, das R-SSR Stellaris anbietet. Spieler können ihre gesammelten Echo-Tickets oder Diamanten verwenden, um auf dem Banner zu beschwören. Ein SSR-Charakter ist innerhalb von 40 Beschwörungen garantiert. Jede Beschwörung auf dem Banner gewährt dem Spieler auch 20 Echo-Punkte. Nachdem 2000 Punkte erreicht wurden, können Spieler wählen, einen zufälligen SSR-Charakter aus den 4 verschiedenen Elementar-Bannern (außer Nebula) zu beschwören. Du kannst diesen Fortschritt auf der rechten Seite des Echo-Systems einsehen.

Die Wahrscheinlichkeit, Stellaris mit verschiedenen Seltenheiten zu rekrutieren, ist wie folgt:

  • R Stellaris – 19,979% Chance, rekrutiert zu werden (für jede einzelne R-Stellaris)
  • SR Stellaris – 2,667% Chance, rekrutiert zu werden (für jede einzelne SR-Stellaris)
  • SSR Stellaris – 0,133% Chance, rekrutiert zu werden (für jede einzelne SSR-Stellaris)
  • SSR+ Stellaris – 0,010% Chance, rekrutiert zu werden (für jede einzelne SSR+ Stellaris)

Spieler können Scarlet Girls noch mehr genießen, indem sie es auf dem größeren Bildschirm ihres PCs oder Laptops spielen, ausgestattet mit Tastatur und Maus über BlueStacks!