Summoners War Anfänger-Guide - So kriegst du den besten Start
Summoners War ist ein strategisches Mobile Game, das seit seiner Veröffentlichung im Juni 2014 Spieler weltweit begeistert. Entwickelt von Com2uS gehört es zum Genre der Strategie-Rollenspiele (Strategy Game) und vereint spannende Kämpfe, Sammelspaß und taktische Planung in einem fesselnden Spielerlebnis. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines Beschwörers, der mächtige Monster herbeirufen und trainieren kann, um sie in spannenden rundenbasierten Kämpfen einzusetzen.
Das Hauptziel ist es, ein starkes Team aus Monstern zusammenzustellen, um Herausforderungen wie Dungeons, PvP-Arenen und Gildenkriege zu meistern. Mit über 1.000 einzigartigen Monstern bietet Summoners War nahezu unendliche Möglichkeiten, Strategien zu entwickeln und sein Team individuell anzupassen.
Das Spiel ist kostenlos und kann auf verschiedenen Plattformen heruntergeladen werden, darunter der Google Play Store für Android und der Apple App Store für iOS. Spieler, die lieber auf einem größeren Bildschirm spielen, können Summoners War auch über Emulatoren wie BlueStacks auf dem PC genießen.
Dieser Anfänger-Guide zeigt dir die besten Tipps und Strategien, damit du einen erfolgreichen Start ins Spiel hinlegst und schneller vorankommst. Bereite dich darauf vor, in die aufregende Welt von Summoners War einzutauchen und deine Fähigkeiten als Beschwörer zu perfektionieren!
Grundlagen von Summoners War
Wenn du gerade erst angefangen hast, bist du bestimmt noch dabei, alles zu entdecken – keine Sorge, das ist normal. Hier ein kleiner Überblick, damit du von Anfang an den Durchblick hast.
Summoners War ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, bei dem du Monster beschwörst, trainierst und sie in Kämpfen einsetzt. Dein Ziel? Ein Team zusammenstellen, das alle Herausforderungen meistert – sei es in Dungeons, PvP-Arenen oder Gildenkriegen.
Das Spiel dreht sich um deine Monster. Jedes Monster hat eigene Fähigkeiten und gehört zu einem der fünf Elemente: Feuer, Wasser, Wind, Licht oder Dunkelheit. Jedes Element hat seine Stärken und Schwächen, zu denen wir später noch kommen. Deine Aufgabe ist es, ein ausgewogenes Team zu erstellen, das gegen jede Art von Gegner bestehen kann.
Wie bekommst du Monster? Ganz einfach: über Beschwörungen! Dafür sammelst du Schriftrollen, die du in der Beschwörungsstation nutzt. Am Anfang bekommst du einige schwache Basis-Monster geschenkt. Aber sie reichen völlig aus, um dich durch die ersten Abenteuer zu bringen – also keine Panik, wenn du noch keinen 5-Sterne-Gott im Team hast.
Wichtig ist auch, wie du deine Monster auflevelst. Dafür brauchst du Erfahrungspunkte, die du in Kämpfen sammelst. Mit Zeit und Strategie kannst du so aus einem scheinbar schwachen Monster einen echten Powerhouse machen.
Und das Beste: Es gibt immer was zu tun! Ob du dich durch Dungeons kämpfst, deine Monster perfektionierst oder in der Arena andere Spieler herausforderst – Langeweile kommt hier nicht auf.
Im nächsten Abschnitt tauchen wir tiefer ins Runen-System ein, das dir hilft, das Beste aus deinen Monstern herauszuholen. Also bleib dran!
Runen-System verstehen
Jetzt wird’s interessant! Das Runen-System ist eines der wichtigsten Features in Summoners War, und wenn du es richtig nutzt, kannst du deinen Monstern einen enormen Schub geben. Keine Sorge, es klingt anfangs komplizierter, als es ist. Lass uns das Step-by-Step durchgehen.
Was sind Runen?
Runen sind kleine, magische Verstärker, die du auf deine Monster legen kannst, um deren Werte zu verbessern. Sie steigern unter anderem Angriff, Verteidigung, Geschwindigkeit und viele andere Attribute. Jedes Monster kann bis zu sechs Runen tragen, und je nachdem, welche Sets du kombinierst, gibt es zusätzliche Boni.
Runen-Sets und ihre Effekte
Runen kommen in Sets, und genau diese Sets aktivieren spezielle Effekte. Zum Beispiel:
- Energie (2er-Set): Erhöht die HP deines Monsters.
- Klinge (2er-Set): Steigert die Kritische Trefferquote.
- Gewalt (4er-Set): Gibt deinem Monster die Chance auf einen Extra-Zug.
Für den Anfang solltest du dich auf einfache Sets konzentrieren wie Energie, Klinge oder Fokus. Gewalt und Zorn sind später besonders nützlich, wenn du stärker wirst.
Wie bekomme ich Runen?
Runen findest du hauptsächlich in den Dungeons, vor allem im Cairos Dungeon. Hier gibt es unterschiedliche Bosse, die spezifische Runen droppen. Je weiter du im Dungeon kommst, desto besser werden die Runen. Tipp: Fang mit dem Riesen-Dungeon an – der ist perfekt für Einsteiger!
Runenqualität und Aufwertungen
Runen gibt es in verschiedenen Qualitäten (Normal, Magisch, Selten, Episch, Legendär) und Sternenstufen (1–6 Sterne). Je höher die Sterne und die Qualität, desto stärker ist die Rune. Außerdem kannst du Runen mit Mana aufwerten. Das steigert ihre Werte und schaltet zusätzliche Sub-Attribute frei. Wichtig: Konzentriere dich anfangs auf 5- und 6-Sterne-Runen, denn diese sind langfristig die besten.
Tipps für Anfänger
- Setze deine besten Runen auf deine wichtigsten Monster.
- Versuch nicht, jedes Monster sofort auszurüsten – spare Mana und fokussiere dich auf ein solides Kernteam.
- Achte auf die Haupt- und Nebenwerte der Runen. Geschwindigkeit ist oft entscheidend, besonders in der Arena.
Wenn du das Runen-System beherrschst, wirst du schnell merken, dass deine Monster deutlich stärker werden. Im nächsten Abschnitt verrate ich dir, wie du effizient levelst und deine Ressourcen optimal nutzt.
Effizientes Leveln und Ressourcenmanagement
Als Anfänger kann es schnell passieren, dass du dich verzettelst – viele Monster, viele Ressourcen und so viele Dinge, die man machen möchte. Aber keine Sorge, mit den folgenden Tipps bringst du Struktur in dein Gameplay und holst das Maximum aus deinen Ressourcen heraus.
Monster leveln – So geht’s richtig
Das Leveln deiner Monster ist eine der wichtigsten Aufgaben in Summoners War, um Fortschritte zu erzielen. Statt aber wahllos alle Monster aufzuleveln, solltest du dich zunächst auf ein Kernteam konzentrieren. Dieses besteht idealerweise aus einem Schadensverursacher (DD – Damage Dealer), einem Heiler und einem Unterstützer. Mit einer guten Balance in deinem Team meisterst du die meisten Herausforderungen im Spiel.
Die richtigen Monster nutzen
Es gibt bestimmte Monster, die sich besonders gut zum Leveln anderer Monster eignen, weil sie effektiv und schnell Gegnerwellen besiegen können. Besonders beliebt bei Anfängern ist der Feuer-Höllenhund (Sieq), da er einfach zu erhalten ist und hohen Schaden verursacht. Ein weiteres wichtiges Monster, das du so früh wie möglich beschaffen solltest, ist Belladeon, ein Unterstützer, der in vielen Teams unverzichtbar ist. Nutze diese Monster, um schwächere Monster durch Szenarien und Dungeons „mitzuziehen“.
Die besten Orte zum XP-Farmen
Die Szenarien in Summoners War sind der Schlüssel zum schnellen Leveln deiner Monster. Besonders lohnenswert sind die letzten Level der Ferun-Wald-, Vulkan-Tunnel- und Aiden-Wald-Karten, da sie hohe Erfahrungswerte bieten. Wichtig ist, dass du ein starkes Farm-Monster hast, das diese Karten alleine bewältigen kann.
- Tipp: Nutze XP-Booster, um die erhaltene Erfahrung zu verdoppeln. Diese kannst du durch Events oder tägliche Missionen kostenlos erhalten oder mit Kristallen kaufen.
Wenn du in den Szenarien gut vorankommst, kannst du auch anfangen, schwächere Monster gezielt mitzuziehen und ihnen schneller Level-Ups zu geben.
Alternativen: Cairos Dungeon und Höllenmodus
- Cairos Dungeon: Neben den Szenarien kannst du XP auch in Dungeons wie dem Riesen-Dungeon (B10) farmen. Hier erhältst du neben Erfahrung auch Runen, die dir weiterhelfen.
- Höllenmodus: Wenn du fortgeschritten bist, schalte den Höllenmodus der Szenarien frei. Die Gegner sind zwar stärker, aber die XP-Ausbeute ist deutlich höher.
Warum ein Kernteam entscheidend ist
Viele Anfänger machen den Fehler, zu viele Monster gleichzeitig leveln zu wollen. Das kostet unnötig viel Zeit und Ressourcen. Stattdessen solltest du dich auf die Monster konzentrieren, die du langfristig im Spiel verwenden kannst. Ein solides Kernteam bringt dich nicht nur durch die Szenarien, sondern legt auch die Basis für Dungeons und PvP-Kämpfe.
Effektives Ressourcenmanagement
In Summoners War gibt es viele Ressourcen, aber nicht alle sollten leichtfertig ausgegeben werden. Hier einige wichtige Tipps:
- Mana: Mana wird für fast alles gebraucht – Runen verstärken, Monster leveln, Fertigkeiten verbessern. Achte darauf, nicht unnötig Mana zu verschwenden, z. B. für schwache Runen oder unwichtige Monster. Konzentriere dich auf sinnvolle Investitionen.
- Kristalle: Kristalle sind die Premium-Währung des Spiels. Du kannst sie entweder sparen, um zusätzliche Energie zu kaufen, oder für Beschwörungen ausgeben. Als Anfänger ist es jedoch sinnvoller, Kristalle in Energieauffüllungen zu investieren – so kannst du länger farmen und mehr Fortschritte machen.
Tägliche Missionen und Herausforderungen
- Erledige jeden Tag die täglichen Missionen. Sie bringen dir Kristalle, Energie und Mana – alles, was du für deinen Fortschritt brauchst.
- Achte auf die Events im Spiel. Oft gibt es hier großartige Belohnungen wie Schriftrollen, Energie oder seltene Monster.
Ein Fokus auf langfristigen Erfolg
Ein häufiger Anfängerfehler ist es, sich auf zu viele Baustellen gleichzeitig zu konzentrieren. Stattdessen solltest du dir klare Ziele setzen, z. B. ein solides Team für den Giant-Dungeon zu entwickeln oder ein bestimmtes Szenario effizient zu farmen.
4. Strategien für die Arena und PvP-Kämpfe
Sobald du dich mit den Grundlagen vertraut gemacht und ein solides Team aufgebaut hast, wird es Zeit, dich in der Arena zu beweisen. Hier kannst du deine Fähigkeiten als Beschwörer unter Beweis stellen, gegen andere Spieler antreten und dir wertvolle Belohnungen verdienen. Doch der Erfolg in der Arena hängt nicht nur von starken Monstern ab, sondern vor allem von der richtigen Strategie.
Die richtige Teamzusammenstellung
In der Arena geht es darum, ein ausgewogenes Team zu erstellen, das Angriffskraft, Verteidigung und Support kombiniert. Ein gutes Arena-Team besteht meist aus:
- Speed Leader: Ein Monster, das die Geschwindigkeit des gesamten Teams erhöht (z. B. Bernard oder Bastet).
- Schadensverursacher (Damage Dealer): Dein Hauptangreifer, der Gegner schnell eliminieren kann (z. B. Lushen oder Sigmarus).
- Supporter: Ein Monster, das Buffs (Stärkungszauber) gibt oder deine Teammitglieder heilt (z. B. Belladeon oder Fran).
- Crowd Control (CC): Ein Monster, das Gegner betäuben, einfrieren oder anderweitig kontrollieren kann (z. B. Verad oder Ganymede).
Tipp: Baue dein Team basierend auf den Stärken und Schwächen deiner Gegner auf. Analysiere ihr Team, bevor du in den Kampf gehst.
Geschwindigkeit ist der Schlüssel
In der Arena entscheidet oft die Geschwindigkeit, wer den Kampf dominiert. Ein schnelles Team kann den Gegner schon vor seinem ersten Zug außer Gefecht setzen. Konzentriere dich daher darauf, dass dein Speed Leader die Initiative übernimmt und den Takt vorgibt.
Runen-Tipp: Verwende Swift-Runen (Geschwindigkeit) auf deinem Speed Leader und deinem Supporter, um sicherzustellen, dass dein Team zuerst angreift.
Timing von Fertigkeiten
In der Arena kommt es darauf an, die Fähigkeiten deiner Monster im richtigen Moment einzusetzen. Zum Beispiel:
- Nutze Buffs wie Angriffskraft oder Geschwindigkeitserhöhung zu Beginn des Kampfes.
- Speichere Massenkontrollfähigkeiten (z. B. Betäuben oder Einfrieren) für kritische Momente, um das Blatt zu wenden.
- Priorisiere die Gegner, die am gefährlichsten sind (z. B. andere Damage Dealer).
Defensivstrategien für die Arena
Die Verteidigung in der Arena ist genauso wichtig wie der Angriff. Auch wenn du nicht aktiv kämpfst, greift dein Team andere Spieler an, wenn sie dich herausfordern. Hier ein paar Tipps:
- Setze auf ein Tank-Team mit Monstern, die viel aushalten, wie z. B. Rina oder Chloe.
- Nutze Monster, die Heilung oder Schilde bieten, um den Gegner in die Länge zu ziehen.
- Verwirre Gegner, indem du unorthodoxe Kombinationen verwendest, die sie nicht erwarten.
Belohnungen und Arena-Shop
Durch das Gewinnen von Arenakämpfen sammelst du Glory Points, die du im Arena-Shop ausgeben kannst. Hier findest du wichtige Verbesserungen wie:
- Erhöhung der Angriffskraft, HP oder Verteidigung deiner Monster.
- Schriftrollen für zusätzliche Beschwörungen.
- Devilmons, um die Fähigkeiten deiner Monster zu verbessern.
Die Arena ist nicht nur ein Ort, um deine Stärke zu zeigen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil, um wertvolle Ressourcen zu verdienen und dein Team zu verbessern. Mit einem schnellen und strategischen Ansatz kannst du dir einen Platz an der Spitze sichern.
Verständnis der Elemente und deren Wechselwirkungen
In Summoners War spielen die fünf Elemente eine zentrale Rolle, und ihr Verständnis ist entscheidend, um in Kämpfen erfolgreich zu sein. Jedes Monster gehört zu einem der Elemente: Feuer, Wasser, Wind, Licht oder Dunkelheit. Diese Elemente haben Stärken und Schwächen, die du zu deinem Vorteil nutzen kannst – oder die dich ins Schwitzen bringen, wenn du sie ignorierst.
Das Element-Dreieck: Feuer, Wasser, Wind
Die drei Hauptelemente stehen in einem klassischen Wechselspiel, das so funktioniert:
- Feuer ist stark gegen Wind, aber schwach gegen Wasser.
- Wasser ist stark gegen Feuer, aber schwach gegen Wind.
- Wind ist stark gegen Wasser, aber schwach gegen Feuer.
Dieses Dreieck solltest du bei der Auswahl deiner Monster und bei der Planung von Angriffen immer im Hinterkopf behalten. Ein Wasser-Monster wie Sigmarus kann z. B. einen Feuer-Gegner mit Leichtigkeit besiegen, während es gegen einen Wind-Gegner Probleme bekommen könnte.
Licht und Dunkelheit: Die Sonderfälle
Die Elemente Licht und Dunkelheit sind besonders. Sie haben keine spezifischen Stärken oder Schwächen gegenüber den Hauptelementen, sondern stehen in einem eigenen Verhältnis zueinander:
- Licht ist stark gegen Dunkelheit.
- Dunkelheit ist stark gegen Licht.
Diese beiden Elemente kommen oft in PvP-Kämpfen und Dungeons vor, besonders bei Bossen oder seltenen Monstern. Sie sind mächtig, aber auch schwer zu bekommen.
Trefferquote und kritische Treffer
Die Elemente beeinflussen nicht nur die Schadenshöhe, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, einen Angriff erfolgreich auszuführen. Greift ein Feuer-Monster ein Wasser-Monster an, besteht eine höhere Chance, dass der Angriff fehlschlägt oder weniger Schaden verursacht. Umgekehrt erhöht ein Elementvorteil die Trefferwahrscheinlichkeit und den Schaden.
Tipp: Nutze Monster mit einem Elementvorteil, wenn du dich einer schweren Herausforderung stellst. Das kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Elemente in der Teamzusammenstellung
Ein ausgewogenes Team sollte mehrere Elemente abdecken, um auf verschiedene Gegner vorbereitet zu sein. Wenn dein gesamtes Team aus Wasser-Monstern besteht, bist du gegen ein Wind-lastiges Gegnerteam im Nachteil.
- In Dungeons wie dem Riesen-Dungeon (B10) solltest du dich auf ein Team konzentrieren, das dem Hauptelement des Bosses überlegen ist.
- Für die Arena ist ein Mix aus den Hauptelementen sinnvoll, um flexibel auf die Teams anderer Spieler reagieren zu können.
Elemente in Kombination mit Runen
Die Wahl der Runen kann deine Monster noch stärker machen. Ein Feuer-Monster mit hoher Angriffskraft wird durch Runen, die seinen Schaden oder seine kritische Trefferquote erhöhen, noch gefährlicher. Beachte jedoch, dass das Element immer eine Rolle spielt – selbst ein stark gerüstetes Monster kann durch einen Elementnachteil leicht besiegt werden.
Das Verständnis der Elemente und ihrer Wechselwirkungen ist einer der wichtigsten Bausteine für den Erfolg in Summoners War. Nutze deinen Elementvorteil, plane deine Kämpfe strategisch und stelle ein ausgewogenes Team zusammen, das für jede Situation gerüstet ist.
Vermeidung häufiger Anfängerfehler
In Summoners War gibt es viele kleine Dinge, die über Erfolg oder Frust entscheiden können. Besonders als Anfänger ist es leicht, Fehler zu machen, die deinen Fortschritt ausbremsen. Damit du von Anfang an alles richtig machst, habe ich hier die häufigsten Anfängerfehler zusammengestellt – und wie du sie vermeidest.
Zu viele Monster gleichzeitig leveln
Einer der größten Fehler ist es, zu viele Monster auf einmal aufzuleveln. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen wie Mana und Energie. Stattdessen solltest du dich auf ein Kernteam aus 4 bis 5 Monstern konzentrieren, die du langfristig nutzen kannst.
Tipp: Setze auf ein ausgewogenes Team, bestehend aus einem Schadensverursacher, einem Heiler und Unterstützern.
Ressourcen verschwenden
In Summoners War gibt es einige Ressourcen, die besonders wertvoll sind – darunter Devilmons, Engelmons und Kristalle.
- Devilmons: Diese sollten ausschließlich für 5-Sterne- oder 6-Sterne-Monster verwendet werden, um deren Fähigkeiten zu verbessern. Gib sie niemals für schwächere Monster aus.
- Kristalle: Nutze sie sinnvoll, z. B. für Energieauffüllungen oder XP-Booster, statt sie in Premium-Beschwörungen zu investieren.
Schlechte Runen verwenden
Runen sind das A und O in Summoners War, aber viele Anfänger rüsten ihre Monster mit den erstbesten Runen aus, die sie finden. Das führt zu schwachen Builds, die in Kämpfen nicht bestehen können.
Tipp: Konzentriere dich auf 5- oder 6-Sterne-Runen mit guten Sub-Stats (z. B. Geschwindigkeit, Angriff, Verteidigung). Schwache Runen solltest du verkaufen, um Mana zu sparen.
Events und tägliche Missionen ignorieren
Summoners War bietet regelmäßig Events, bei denen du wertvolle Belohnungen wie Schriftrollen, Devilmons oder Runen verdienen kannst. Viele Anfänger verpassen diese Gelegenheiten, weil sie die Events nicht im Auge behalten.
Fokus verlieren
Ein häufiger Fehler ist, dass Anfänger zu viele Dinge gleichzeitig angehen wollen – PvP, Dungeons, Gildenkriege, Szenarien usw. Das führt dazu, dass du nirgends wirklich vorankommst.
Setze dir klare Ziele, z. B. den Giant-Dungeon (B10) zu meistern oder ein Monster zu 6 Sternen aufzuwerten. Arbeite diese Ziele nacheinander ab, statt alles gleichzeitig zu machen.
Keine Freundesliste oder Gilde nutzen
Viele Anfänger unterschätzen, wie hilfreich Freunde und Gildenmitglieder sein können.
- Freundesmonster: Nutze starke Monster von Freunden, um schwierige Szenarien oder Dungeons zu meistern.
- Gilde: Trete einer aktiven Gilde bei, um Belohnungen aus Gildenkriegen und Gildenlabyrinthen zu erhalten.
Fehler sind normal, aber sie können deinen Fortschritt verlangsamen. Mit diesen Tipps vermeidest du die größten Anfängerfallen und kannst dich ganz darauf konzentrieren, deine Monster zu stärken und das Spiel zu genießen.
Die besten Monster, auf die du dich konzentrieren solltest (PVE)
Basierend auf der hochrangigen Tierliste hier einige Monster, die besonders geeignet sind, um schnell Fortschritte in Summoners War zu erzielen:
-
Veromos
- Rolle: Unterstützer
- Warum nützlich: Veromos entfernt kontinuierlichen Schaden und negative Effekte, was ihn ideal für PvE-Inhalte wie den Riesen- und Drachen-Dungeon macht. Außerdem ist er durch Fusion relativ einfach zu erhalten, was ihn zu einem großartigen Monster für Anfänger macht.
-
Loren
- Rolle: Kontrolle und Support
- Warum nützlich: Loren ist ein unglaublich vielseitiges Monster, das den Angriffsbalken der Gegner reduziert und Verteidigungsbrüche verursacht. Sie ist in fast allen Dungeons unverzichtbar und relativ leicht über das geheime Verlies zu bekommen.
-
Sigmarus
- Rolle: Schadensverursacher
- Warum nützlich: Sigmarus ist ein mächtiger AoE-Damage-Dealer, der besonders in Dungeons wie dem Riesen- und Drachen-Dungeon glänzt. Durch Fusion im Beschwörungsgebäude ist er für Anfänger leicht zugänglich.
-
Rica
- Rolle: Kontrolle und Schaden
- Warum nützlich: Rica verursacht starken kontinuierlichen Schaden und kontrolliert Gegner mit Effekten wie Betäubung. Sie ist besonders effektiv in PvE- und Crowd-Control-Situationen.
-
Verad
- Rolle: Kontrolle
- Warum nützlich: Verad glänzt durch seine Fähigkeit, Gegner einzufrieren und so Kämpfe zu kontrollieren. Er ist perfekt für Dungeons und den Turm der Prüfung geeignet.
Fazit
Summoners War ist ein unglaublich facettenreiches Spiel, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler jede Menge Spaß und Herausforderungen bereithält. Mit den Grundlagen aus diesem Guide – von der richtigen Teamzusammenstellung über das Verständnis der Elemente bis hin zu effektiven Strategien für Dungeons und PvP – bist du bestens gerüstet, um dich in der Welt der Monsterkämpfe zu behaupten.
Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und dich Schritt für Schritt verbesserst. Konzentriere dich auf ein starkes Kernteam, verwalte deine Ressourcen klug und bleib neugierig, um ständig dazuzulernen. Mit der Zeit wirst du dein Spiel perfektionieren und Erfolge feiern, die dir zu Beginn unmöglich erschienen.
Jetzt Summoners War auf dem PC spielen!
Willst du dein Spielerlebnis auf das nächste Level heben? Spiele Summoners War auf BlueStacks und genieße alle Vorteile, die der PC mit sich bringt: bessere Performance, präzisere Steuerung und ein komfortableres Spielerlebnis.
Lade BlueStacks jetzt herunter und starte noch heute in die Welt von Summoners War!