Summoners War Charakter Tierliste 2025: Die besten Monster für PvE

Summoners War gehört zu den erfolgreichsten Mobile Games weltweit und begeistert seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2014 Millionen von Spielern. Das Spiel kombiniert strategische Tiefe mit einer fesselnden Fantasy-Welt und bietet zahlreiche Herausforderungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler ansprechen. Entwickelt von Com2uS, dreht sich das Spiel um den Aufbau und die Optimierung eines Teams aus mächtigen Monstern, die in rundenbasierten Kämpfen eingesetzt werden.
Das Herzstück von Summoners War ist das Sammeln und Trainieren von über 1.000 einzigartigen Monstern, die alle zu einem der fünf Elemente gehören: Feuer, Wasser, Wind, Licht oder Dunkelheit. Jedes Monster hat eigene Fähigkeiten, die je nach Rolle in deinem Team – sei es als Schadensverursacher, Heiler oder Unterstützer – entscheidend für den Erfolg in Kämpfen sind. Neben PvE-Inhalten wie Dungeons, Szenarien und dem Turm der Prüfung gibt es auch kompetitive PvP-Modi wie die Arena und Gildenkriege, in denen du gegen andere Spieler antreten kannst.
Da jedes Monster individuelle Stärken und Schwächen hat, ist es nicht immer einfach, das perfekte Team zusammenzustellen. Genau hier kommt eine Tierliste ins Spiel. Sie hilft dir dabei, die besten Monster für unterschiedliche Inhalte zu identifizieren – sei es für PvE, PvP oder das Farmen von Ressourcen. In dieser Tierliste für 2025 werfen wir einen Blick auf die stärksten Monster, die du unbedingt in deinem Team haben solltest, und geben dir Empfehlungen für verschiedene Spielbereiche.
Ob du ein Anfänger bist, der gerade erst startet, oder ein erfahrener Beschwörer, der nach den neuesten Meta-Monstern sucht – diese Tierliste wird dir helfen, deine Monster optimal zu nutzen und im Spiel erfolgreich zu sein.
Wichtige Infos zum Beschwören und zu Charakteren
In Summoners War ist das Beschwören von Monstern ein zentrales Element, um dein Team zu stärken und im Spiel voranzukommen. Es gibt verschiedene Arten von Beschwörungen, darunter Mystische Beschwörungen, Legendäre Beschwörungen und Licht & Dunkelheit Beschwörungen, die dir Zugang zu Monstern mit 3 bis 5 Sternen bieten. Besonders während spezieller Events wie der Selektiven Beschwörung kannst du gezielt nach den besten Monstern suchen und die Ergebnisse optimieren.
Die Monster selbst sind nach Elementen (Feuer, Wasser, Wind, Licht, Dunkelheit) und Rollen wie Angreifer, Verteidiger, Unterstützer oder Heiler kategorisiert. Jedes Monster bringt einzigartige Fähigkeiten mit, die strategisch eingesetzt werden müssen, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Ein ausgewogenes Team, das sich aus den besten Monstern für PvE- und PvP-Inhalte zusammensetzt, ist entscheidend für deinen Erfolg im Spiel.
Um dein Team zu verbessern, solltest du regelmäßig an Events teilnehmen, zusätzliche Schriftrollen sammeln und Monster gezielt beschwören. Durch Ressourcen wie den Beschwörer-Pass oder zeitlich begrenzte Missionen kannst du wertvolle Materialien erhalten, die dir beim Aufbau eines starken Teams helfen.
Tierliste der besten Monster in Summoners War im Januar 2025
S-Tier
Name | Element | Typ |
Sigmarus | Wasser | Angriff |
Kro | Dunkelheit | Angriff |
Tyron | Wasser | Angriff |
Manannan | Dunkelheit | Angriff |
Zeratu | Dunkelheit | Angriff |
A-Tier
Name | Element | Typ |
Talia | Wasser | Angriff |
Spectra | Feuer | Rückhalt |
Nyx | Dunkelheit | Rückhalt |
Chasun | Wind | Rückhalt |
Mellia | Wind | Rückhalt |
B-Tier
Name | Element | Typ |
Kahli | Feuer | Angriff |
Grogen | Dunkelheit | Angriff |
Mantura | Dunkelheit | HP |
Fran | Licht | Rückhalt |
Argen | Wind | Angriff |
S-Tier Monster
Die S-Tier-Monster in Summoners War gehören zur absoluten Elite. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Fähigkeiten, hohe Werte und eine immense Vielseitigkeit aus. Egal, ob in PvE oder PvP – diese Monster dominieren in nahezu jedem Bereich des Spiels. Ihre mächtigen Skills, oft kombiniert mit einzigartigen Kontroll- oder Unterstützungsfähigkeiten, machen sie unverzichtbar für jeden Beschwörer, der das Maximum aus seinem Team herausholen möchte.
In diesem Abschnitt stellen wir dir die aktuell besten S-Tier-Monster vor, erklären ihre Fähigkeiten und zeigen, in welchen Bereichen sie besonders glänzen.
Sigmarus
Sigmarus, auch bekannt als der Wasser-Phönix, gehört zu den vielseitigsten Schadensverursachern in Summoners War. Als Wasser-Monster ist Sigmarus besonders stark gegen Feuer-Gegner und glänzt sowohl in PvE- als auch in PvP-Inhalten. Seine Fähigkeiten skalieren mit der maximalen HP des Gegners, was ihn zu einer exzellenten Wahl für Dungeons und den Turm der Prüfung macht.
Fähigkeiten:
- Gefrorener Himmelskörper:
Diese Fähigkeit greift mit extremer Kälte an und verursacht Schaden proportional zur maximalen HP des Gegners. Zusätzlich friert sie das Ziel für 1 Runde ein, was eine ausgezeichnete Kontrollmöglichkeit bietet. Durch Aufwertungen wird der Schaden erhöht und die Abklingzeit reduziert. Perfekt für Szenarien und Bosskämpfe. - Eisvulkan:
Ein AoE-Angriff, der alle Feinde trifft, Schaden proportional zur maximalen HP der Gegner zufügt und deren Angriffskraft senkt. Zusätzlich friert er alle Feinde für 1 Runde ein. Diese Fähigkeit ist ideal, um in Dungeons Wellen von Gegnern zu kontrollieren und hohen Schaden zu verursachen. - Arcanehieb:
Greift einen Feind mit mysteriöser Energie an und betäubt ihn mit einer Chance von 18 % für 1 Runde. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um Gegner im PvP gezielt auszuschalten. - Leader-Fertigkeit:
Sigmarus erhöht die HP aller verbündeten Monster in Dungeons um 44 %. Das macht ihn zu einem der besten Anführer für Teams, die auf überlebensfähige Monster in Dungeons angewiesen sind.
Sigmarus ist ideal für Spieler, die einen flexiblen Angreifer suchen, der sowohl großen Schaden anrichtet als auch Kontrolleffekte bietet. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einer Top-Wahl für den Riesen-Dungeon (Cairos), den Drachen-Dungeon und den Turm der Prüfung. Zudem ist er dank seiner Leader-Fertigkeit unverzichtbar für Dungeon-Teams.
Sigmarus ist ein absolutes S-Tier Monster, das in nahezu jedem PvE-Bereich glänzt. Spieler, die ihn besitzen, sollten ihn unbedingt in ihrem Kernteam einsetzen, da er nicht nur großen Schaden verursacht, sondern auch durch seine Kontrollfähigkeiten und Leader-Fertigkeit punktet.
Kro
Kro, der Dunkle Inugami, ist ein äußerst mächtiger Angreifer, der vor allem in PvE-Situationen wie Dungeons und Raids glänzt. Mit seinen Fähigkeiten, die Schaden basierend auf schädlichen Effekten verursachen, ist Kro ein unverzichtbares Mitglied für Teams, die auf Debuffs und schnellen Schaden setzen.
Fähigkeiten:
- Narbe:
Diese Fähigkeit greift den Feind an und verursacht erhöhten Schaden basierend auf der Anzahl schädlicher Effekte, die das Ziel trägt. Jeder Debuff erhöht den Schaden um 50 %, was Kro besonders effektiv macht, wenn er mit Monstern kombiniert wird, die Zustände wie Verteidigungsbruch oder kontinuierlichen Schaden anwenden. Mit einer kurzen Abklingzeit und hohen Schadensskalierungen ist diese Fähigkeit perfekt für Bosskämpfe. - Teamangriff:
Kro greift den Feind gemeinsam mit einem Verbündeten an. Dieser Angriff kann genutzt werden, um gezielt schwächere Gegner auszuschalten oder starken Schaden gegen Bosse zu verursachen. Mit einem weiteren Schadensverursacher oder einem Unterstützer im Team kann diese Fähigkeit enorm effektiv sein. - Kratzer:
Greift den Feind mit scharfen Klauen an und schwächt seine Verteidigung für 2 Runden mit einer Chance von 50 %. Verteidigungsbruch ist einer der wichtigsten Debuffs im Spiel und macht diese Fähigkeit zu einem wertvollen Werkzeug, um den Schaden des gesamten Teams zu steigern.
Einsatzmöglichkeiten:
Kro ist besonders effektiv in Dungeons wie dem Riesen-Dungeon oder Drachen-Dungeon, wo er mit anderen Debuff-Monstern kombiniert werden kann. Auch in Raids glänzt er durch seinen hohen Schaden und die Fähigkeit, Teamkollegen zu unterstützen. Seine Debuffs machen ihn außerdem zu einer starken Wahl in längeren Kämpfen gegen Bosse oder im Turm der Prüfung.
Kro ist also ein außergewöhnlicher Angreifer, der durch Debuffs und Team-Kombinationen maximalen Schaden austeilt. Besonders für Spieler, die schnelle und effiziente Dungeon-Runs oder Bosskämpfe anstreben, ist Kro eine absolute S-Tier-Wahl. Kombiniere ihn mit anderen Monstern, die schädliche Effekte verursachen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen!
Tyron
Tyron, der Wasser-Sylphe, ist ein vielseitiges Monster, das in PvP und PvE gleichermaßen glänzt. Seine Fähigkeiten fokussieren sich auf Crowd Control und Geschwindigkeitsreduktion, was ihn zu einem hervorragenden Unterstützer für strategische Kämpfe macht. Mit der Fähigkeit, die Angriffsleisten und Angriffsgeschwindigkeit von Gegnern zu manipulieren, dominiert Tyron jede Kampfsituation, in der Kontrolle entscheidend ist.
Fähigkeiten:
- Seelenwurf:
Diese Fähigkeit greift einen Gegner an und verringert dessen Angriffsleiste mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 % um 30 %. Der Seelenwurf ist besonders nützlich, um gefährliche Gegner zu verlangsamen und den Kampf in deinem Tempo zu halten. - Zyklon:
Tyron greift alle Feinde zweimal mit einem Zyklon an. Jeder Treffer hat eine 40 %-Chance, das Ziel 2 Runden lang am Treffen zu hindern. Zudem wird der Angriffsbalken der Gegner um 75 % reduziert, wenn sie bereits unter einem Angriffsreduktions-Effekt stehen. Dies macht den Zyklon ideal, um mehrere Gegner gleichzeitig zu kontrollieren und ihre Aktionen stark zu verzögern. - Hagelsturm:
Diese Fähigkeit greift alle Feinde mit einem Hagelsturm an, reduziert ihre Angriffsgeschwindigkeit für 2 Runden und friert sie für 1 Runde ein. Diese AoE-Fähigkeit ist perfekt, um die Kontrolle über eine gegnerische Gruppe zu übernehmen, besonders in PvP-Arenen oder gegen Wellen von Feinden in PvE-Inhalten. - Leader-Fähigkeit:
Tyron erhöht das Angriffstempo aller verbündeten Monster um 19 %. Diese Leader-Fertigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl als Teamleiter in PvP-Kämpfen oder Dungeons, in denen Geschwindigkeit entscheidend ist.
Einsatzmöglichkeiten:
Tyron ist ein herausragender Unterstützer in der Arena, im Gildenkampf und im Turm der Prüfung, wo Crowd Control unerlässlich ist. Auch in Dungeons, in denen es wichtig ist, die Bewegungen und Angriffe der Gegner zu verlangsamen, ist er äußerst effektiv. Seine Fähigkeiten sind besonders stark, wenn sie mit Angreifern kombiniert werden, die von langsamen oder eingefrorenen Zielen profitieren.
Tyron ist ein vielseitiges und effektives Kontroll-Monster, das in strategischen Kämpfen unverzichtbar ist. Mit seiner Fähigkeit, Angriffsleisten zu manipulieren, Gegner zu verlangsamen und zu kontrollieren, gehört er zu den besten Unterstützern im Spiel. Spieler, die Tyron besitzen, sollten ihn unbedingt in Teams integrieren, die von Crowd Control und Geschwindigkeit profitieren!
Manannan
Manannan, der Dunkle Meeresherrscher, ist ein beeindruckendes S-Tier-Monster, das sowohl durch hohen Schaden als auch durch vielseitige Debuff-Fähigkeiten überzeugt. Seine Skills sind darauf ausgelegt, gegnerische Buffs zu entfernen, Gegner zu schwächen und kontinuierlichen Schaden zu verursachen, was ihn in PvP- und PvE-Inhalten gleichermaßen wertvoll macht.
Fähigkeiten:
- Überspannungskraft:
Diese Fähigkeit fügt Schaden zu und überträgt bis zu zwei schädliche Effekte von Manannan auf das Ziel. Sollte es keine Effekte zum Übertragen geben, erhöht sich der Schaden um 15 %. Diese Mechanik macht ihn besonders stark in Situationen, in denen er unter negativen Effekten leidet, oder als reinen Schadensverursacher. - Zerstörungsspeer:
Greift das Ziel zweimal an und entfernt bei jedem Treffer bis zu zwei vorteilhafte Effekte vom Gegner. Zusätzlich werden die Abklingzeiten der Fähigkeiten des Ziels auf das Maximum zurückgesetzt. Diese Fähigkeit ist ideal gegen Gegner, die sich stark auf Buffs und mächtige Skills verlassen, wie z. B. in Gildenkämpfen oder der Arena. - Ruinenkönig (Passiv):
Diese passive Fähigkeit verstärkt Manannans Angriffe immens. Er verursacht 50 % mehr Schaden an Gegnern mit schädlichen Effekten und ebenfalls 50 % mehr Schaden an Gegnern ohne vorteilhafte Effekte. Zudem reduziert er die HP aller Gegner außer des Hauptziels um 40 % des zugefügten Schadens und fügt kontinuierlichen Schaden für 1 Runde hinzu. Diese einzigartige Kombination macht ihn zu einem vielseitigen Angreifer und Flächenschaden-Spezialisten. - Leader-Fähigkeit:
Erhöht die kritische Rate aller verbündeten Monster um 24 %. Dies macht ihn zu einem ausgezeichneten Anführer, besonders in Teams, die auf kritischen Schaden und hohe DPS setzen.
Einsatzmöglichkeiten:
Manannan ist ein Alleskönner, der in PvP-Modi wie der Arena und Gildenkämpfen besonders glänzt. Dank seiner Fähigkeit, Buffs zu entfernen und Abklingzeiten zurückzusetzen, eignet er sich hervorragend gegen Teams, die auf Buffs und starke Angriffe setzen. In PvE-Inhalten wie Dungeons oder im Turm der Prüfung zeigt er seine Stärke durch hohen Schaden und die Möglichkeit, Gruppen von Gegnern gleichzeitig zu kontrollieren und zu schwächen.
Manannan ist ein absolutes S-Tier-Monster, das sich durch seine Vielseitigkeit und immense Schadensausbeute auszeichnet. Mit seinen Debuff-Fähigkeiten, Flächenangriffen und seiner Passiven, die zusätzlichen Schaden garantiert, ist er eine erstklassige Wahl für Spieler, die in allen Spielmodi dominieren möchten. Wer Manannan beschworen hat, sollte ihn unbedingt ins Team integrieren, um seine Kämpfe effizienter zu gestalten!
Zeratu
Zeratu ist ein mächtiges Dunkelheit-Monster, das aufgrund seiner unglaublichen Fähigkeiten und seines hohen Schadenspotenzials zu den besten Monstern in Summoners War zählt. Mit seiner Leader-Fähigkeit, die die HP aller Dunkelheit-Monster in deinem Team um 50 % erhöht, ist Zeratu ideal für PvP-Arenen und Gildenkriege.
Fähigkeiten:
- Verbotene Kraft (Passiv): Zeratu entfernt bei jedem Angriff einen vorteilhaften Effekt vom Gegner. Wenn er einen kritischen Treffer landet, greift er bis zu zwei weitere Male mit halbem Schaden an. Zusätzlich heilt er sich um 10 % seiner HP, wenn sein Zug endet. Diese Fähigkeit macht ihn zu einer unaufhaltsamen Kraft auf dem Schlachtfeld, da er nicht nur hohen Schaden austeilen, sondern sich auch kontinuierlich selbst heilen kann.
- Entfesselte Wut: Diese Fähigkeit gewährt Zeratu für 3 Runden erhöhte Angriffskraft und Immunität gegen schädliche Effekte. Zudem regeneriert diese Fähigkeit sofort eine Runde, wenn sie eingesetzt wird, was sie besonders effektiv in längeren Kämpfen macht.
- Trampeln: Zeratu nagelt seinen Gegner fest und fügt kontinuierlichen Schaden für 1 Runde zu. Der Schaden steigt an, wenn die HP des Gegners sinken, was diese Fähigkeit besonders effektiv macht, um angeschlagene Feinde schnell auszuschalten.
Zeratu ist ein absolutes Must-Have für Spieler, die sowohl PvE- als auch PvP-Inhalte dominieren möchten. Seine Fähigkeit, hohen Schaden zu verursachen, Buffs zu entfernen und sich gleichzeitig zu heilen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil jedes Teams.
A-Tier Monster
Nachdem wir die mächtigen S-Tier-Monster durchleuchtet haben, die in fast jeder Situation glänzen, werfen wir nun einen Blick auf die A-Tier-Monster. Diese Monster stehen den Spitzenreitern kaum nach und bringen oft eine beeindruckende Vielseitigkeit mit, die sie zu einer starken Wahl in spezifischen Strategien macht. Während sie vielleicht nicht die gleiche Dominanz wie die S-Tier-Monster haben, können sie mit den richtigen Runen und im passenden Teamaufbau wahre Game-Changer sein. Lasst uns also die Helden der A-Tier genauer anschauen!
Talia
Leader-Fertigkeit: Erhöht die kritische Rate verbündeter Monster in Dungeons um 24%. Diese Fähigkeit macht sie besonders nützlich für PvE-Inhalte, da sie die Schadensrate deines Teams signifikant verbessern kann.
Fertigkeiten:
- Halbmond Sichel: Talia greift den Feind zweimal an und verursacht mehr Schaden, je niedriger die gegnerische HP ist. Zusätzlich synergiert sie hervorragend mit einer Bumerangkriegerin, die gleichzeitig mit angreifen kann, wenn sie im Team ist. Dies macht sie zu einer starken Teamwahl für synchronisierte Angriffe.
- Geistige Konzentration: Entfernt schädliche Effekte von ihr selbst, erhöht ihre Angriffskraft für zwei Runden und gewährt ihr einen zusätzlichen Zug. Perfekt für längere Kämpfe, bei denen sie ihre Fähigkeiten immer wieder einsetzen kann.
- Tödlicher Tanz: Diese Fähigkeit greift den Feind zweimal an und erhöht den Schaden basierend auf der verbleibenden HP des Gegners. Besonders effektiv in Bosskämpfen oder gegen tankige Gegner.
Talia glänzt durch ihren hohen Schaden und die Fähigkeit, mit Verbündeten zu harmonieren. Besonders in Teams mit Chakramtänzerinnen entfaltet sie ihr volles Potenzial. Sie ist eine herausragende Wahl für Dungeons und PvE-Inhalte, aber auch in PvP-Szenarien nicht zu unterschätzen.
Spectra
Spectra, der majestätische Feuergreif, ist ein vielseitiges A-Tier-Monster, das durch seine Fähigkeit, Gegner zu kontrollieren und die Angriffsreihenfolge zu beeinflussen, heraussticht. Mit seinem hohen Grundtempo und nützlichen Debuffs ist Spectra eine ideale Wahl für PvE-Inhalte wie Dungeons und den Turm der Prüfung. Besonders in Teams, die auf Tempo und Kontrolle setzen, kann er das Blatt im Kampf wenden.
Fähigkeiten:
- Schnappen:
Spectra greift den Feind mit rasiermesserscharfen Klauen an. Der Schaden skaliert mit seinem Angriffstempo, wodurch Spectra eine konstante Schadensquelle darstellt, besonders wenn er mit Tempo-Runen ausgestattet ist.
- Upgrade-Effekte: Lv.2: Schaden +15 %
- Spezialattacke:
Eine mächtige Fähigkeit, die Schaden proportional zur maximalen HP des Feindes verursacht. Diese Attacke ist besonders effektiv gegen Bossgegner, die über hohe Lebenspunkte verfügen.
- Abklingzeit: 3 Runden
- Upgrade-Effekte:
- Lv.2: Schaden +10 %
- Lv.3: Abklingzeit -1 Runde
- Gegenwind:
Spectra entfesselt eine Windböe, die die Angriffsleiste aller Gegner mit einer 50 %-igen Chance um 30 % senkt. Zusätzlich reduziert sie das Angriffstempo und die Angriffskraft der Gegner für 2 Runden. Diese Fähigkeit macht ihn zu einem exzellenten Kontroll-Monster, das in schwierigen Kämpfen für Entlastung sorgt.
- Abklingzeit: 3 Runden
- Upgrade-Effekte:
- Lv.2: Rate schädlicher Effekte +10 %
- Lv.3: Rate schädlicher Effekte +15 %
Leader-Fähigkeit:
Spectra erhöht das Angriffstempo aller verbündeten Monster in Dungeons um 24 %. Diese Fähigkeit verstärkt die Geschwindigkeit des gesamten Teams, was ihn zu einem bevorzugten Anführer in Dungeon-Runs macht.
Einsatzmöglichkeiten:
Spectra ist ein essenzielles Monster für PvE-Inhalte. In Dungeons wie dem Drachenverließ und dem Turm der Prüfung glänzt er durch seine Fähigkeit, Angriffsleisten zu manipulieren und die Angriffskraft von Gegnern zu reduzieren. Auch bei Teams, die auf Geschwindigkeitsvorteile setzen, ist Spectra ein unverzichtbares Mitglied. Seine Kombination aus Kontrollfähigkeiten und hohem Tempo macht ihn zu einem wertvollen Rückhalt-Monster.
Spectra ist ein herausragendes A-Tier-Monster, das vor allem in PvE-Inhalten seine Stärken zeigt. Mit seiner Fähigkeit, die Angriffsreihenfolge der Gegner zu beeinflussen, und seinem hohen Grundtempo kann er Kämpfe maßgeblich dominieren. Spieler, die nach einem zuverlässigen Kontroll-Monster suchen, sollten Spectra in Betracht ziehen.
Nyx
Nyx, die düstere Wächterin der Dunkelheit, ist ein A-Tier-Monster, das durch ihre starken Kontrollfähigkeiten und Resistenz-Mechaniken glänzt. Sie ist vor allem in der Arena und anderen PvP-Modi eine wertvolle Bereicherung für jedes Team. Mit ihren Fähigkeiten kann sie die Gegner effektiv schwächen und das eigene Team vor negativen Effekten schützen.
Fähigkeiten:
- Discernment (Passiv):
Diese Fähigkeit verringert die Chance, dass verbündete Monster schädliche Effekte erhalten, um 30 %. Zusätzlich erhöht sie die Angriffsleiste aller Verbündeten, wenn diese keine negativen Effekte erhalten haben. Darüber hinaus verlängert sie die Dauer von schädlichen Effekten, die auf Gegner angewendet werden, um jeweils 1 Runde. Dies macht Nyx zu einem unverzichtbaren Unterstützer in langwierigen Kämpfen. - Overwhelm der Dunkelheit:
Mit diesem Angriff entfernt Nyx einen vorteilhaften Effekt von allen Gegnern und erhöht die Abklingzeit ihrer Fähigkeiten mit einer 70%igen Wahrscheinlichkeit um eine Runde. Dies ist besonders effektiv gegen Buff-lastige Gegner und erlaubt es, gegnerische Strategien zu durchkreuzen. - Serenity:
Nyx greift den Gegner zweimal an und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass dieser einen Streifschuss landet, für zwei Runden. Mit einer Skalierung der Effektwahrscheinlichkeit und des Schadens ist diese Fähigkeit sowohl im Schaden als auch in der Kontrolle vielseitig einsetzbar.
Leader-Fähigkeit:
Nyx erhöht die Resistenz aller verbündeten Monster in der Arena um 55 %. Diese Fähigkeit ist ideal, um Teams gegen gegnerische Debuffs zu stärken und die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.
Einsatzmöglichkeiten:
Nyx ist eine großartige Wahl für die Arena, insbesondere in defensiven Teams, die auf Kontrolle und Überlebensfähigkeit setzen. Ihre Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, den Gegner in Schach zu halten und gleichzeitig das eigene Team zu stärken. Auch in PvE-Inhalten wie dem Turm der Prüfung zeigt sie ihre Stärken, indem sie Gegner schwächt und gleichzeitig das Team schützt.
Nyx ist ein vielseitiges A-Tier-Monster, das durch ihre Kontrollfähigkeiten und die Unterstützung des Teams hervorsticht. Ihre Passivfähigkeit und der Flächeneffekt ihrer Angriffe machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Spieler, die in der Arena oder in schwierigen PvE-Kämpfen die Oberhand behalten wollen.
Chasun
Chasun, die Wind-Himmelsläuferin, ist eine der herausragendsten Unterstützungsmonster im Spiel. Sie bietet beeindruckende Heilfähigkeiten, die sowohl einzelne als auch mehrere Verbündete effektiv unterstützen. Ihre Fähigkeiten machen sie zur idealen Wahl für Gildenkriege, Arenakämpfe und PvE-Inhalte, in denen Ausdauer und Überlebensfähigkeit gefragt sind.
Fähigkeiten:
- Elegante Berührung:
Greift den Gegner mit einer Chance von 30 % an, um dessen Trefferwahrscheinlichkeit für zwei Runden zu verringern. Diese Fähigkeit bietet nicht nur zusätzlichen Schutz für dein Team, sondern skaliert auch mit Schadensverbesserungen, um im Verlauf des Spiels immer effektiver zu werden. - Erheitern:
Regeneriert die HP aller Verbündeten um 20 % ihrer maximalen HP und erhöht die Angriffskraft aller Verbündeten für zwei Runden. Darüber hinaus erhalten vollständig geheilte Verbündete Immunität für zwei Runden. Diese Fähigkeit ist perfekt für Situationen, in denen das gesamte Team zusätzliche Ausdauer und Offensive benötigt. - Gefallene Blüten:
Eine ihrer markantesten Fähigkeiten. Chasun gleicht die HP und den Angriffsbalken eines Zielverbündeten und ihrer eigenen HP auf einen höheren Wert aus. Mit einer kurzen Abklingzeit (verbesserbar) kann diese Fähigkeit in kritischen Momenten den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. - Leader-Fähigkeit:
Erhöht die HP aller verbündeten Monster in Gilden-Inhalten um 33 %. Damit ist sie eine erstklassige Wahl für den Anführerplatz in Gildenkriegen und Gildenkämpfen, wo Langlebigkeit entscheidend ist.
Einsatzmöglichkeiten:
Chasun ist eine universelle Unterstützerin, die in vielen Bereichen des Spiels glänzt. Sie eignet sich hervorragend für PvP-Inhalte wie Gildenkriege und Arena, aber auch für PvE-Content wie Dungeons oder den Turm der Prüfung. Ihre Fähigkeit, Verbündete zu heilen und zu schützen, macht sie zur unverzichtbaren Stütze in langwierigen Kämpfen.
Chasun ist ein A-Tier-Monster, das sich durch ihre Vielseitigkeit und unvergleichlichen Heilfähigkeiten auszeichnet. Spieler, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Heilerin und Unterstützerin sind, werden in ihr einen wertvollen Teammitglied finden. Wenn du Chasun besitzt, solltest du sie unbedingt in deinen Teamaufbau integrieren, um die Überlebensfähigkeit deiner Verbündeten zu maximieren!
Mellia
Mellia, die naturverbundene Waldpriesterin, ist eine vielseitige Unterstützerin im A-Tier. Mit ihren Fähigkeiten sorgt sie für anhaltenden Schaden und Kontrolle über den Kampf, während sie gleichzeitig die Bewegung der Gegner einschränkt. Besonders in PvE-Inhalten wie Labyrinthen und Dungeons glänzt Mellia mit ihren Skills, die kontinuierlichen Schaden verursachen und Gegner verlangsamen.
Fähigkeiten:
- Leader-Fähigkeit: Erhöht die HP aller verbündeten Monster in Gilden-Inhalten um 33 %. Diese Fähigkeit macht Mellia zu einer ausgezeichneten Wahl für Gildenkriege und -belagerungen, indem sie die Überlebensfähigkeit des Teams verbessert.
- Dornbusch (Passiv): Mit jedem Angriff fügt Mellia dem Ziel 2 Runden lang kontinuierlichen Schaden zu. Wenn der Gegner bereits unter diesem Effekt leidet, wird der Schaden um weitere 2 Runden verlängert. Diese Mechanik ermöglicht eine konstante Schwächung feindlicher Teams und sorgt für hohen Schaden über die Zeit.
- Freunde der Erde: Ein Flächenangriff, der das Angriffstempo der Gegner für 2 Runden reduziert und ihre Angriffsbalken um 50 % senkt. Diese Fähigkeit eignet sich hervorragend, um die Kontrolle im Kampf zu behalten und gegnerische Strategien zu stören.
- Blütezeit: Ein Einzelangriff, der den Angriffsbalken des Gegners um 15 % absorbiert, mit einer Chance von 50 %. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um Schlüsselfiguren im gegnerischen Team zu neutralisieren und gleichzeitig den Zugvorteil zu sichern.
Einsatzmöglichkeiten:
Mellia ist ein starkes Utility-Monster, das besonders in PvE-Inhalten wie der Nekropolis, Gildenkriegen und im Labyrinth glänzt. Ihre Fähigkeiten, kontinuierlichen Schaden zu verursachen und das Tempo der Gegner zu kontrollieren, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in Teams, die auf längere Kämpfe ausgelegt sind.
Mellia ist ein unverzichtbares A-Tier-Monster für Spieler, die ihre PvE-Leistung maximieren möchten. Ihre Kombination aus kontinuierlichem Schaden und Unterstützungsfähigkeiten macht sie zu einer idealen Wahl für Spieler, die sowohl Kontrolle als auch Ausdauer in Kämpfen priorisieren.
B-Tier Monster
Im Vergleich zu den S- und A-Tier-Monstern sollten die folgenden Monster der B-Tier nur dann Ressourcen erhalten, wenn keine besseren Optionen zur Verfügung stehen. Sie eignen sich zwar gut für den Anfang, um erste Fortschritte zu erzielen, verlieren jedoch schnell an Bedeutung, sobald stärkere Monster in deinem Team Platz finden. Daher empfehlen wir, hier nur minimal zu investieren und deine Ressourcen für höherwertige Einheiten zu sparen.
Kahli
Kahli, die temperamentvolle Feuer-Sylphe, ist ein B-Tier-Monster, das sich besonders in den frühen Phasen des Spiels durch ihre verlässlichen Schadensfähigkeiten und Buffs auszeichnet. Ihr Potenzial liegt darin, Angriffs- und Geschwindigkeitsschübe zu gewähren und Gegnern konstanten Schaden zuzufügen. Während sie im späteren Spielverlauf weniger effektiv ist, ist sie für Anfänger eine solide Wahl.
Fähigkeiten:
- Leader-Fähigkeit:
Erhöht die kritische Rate verbündeter Monster mit Feuer-Attribut um 23 %. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in Mono-Feuer-Teams, die auf kritische Treffer ausgelegt sind. - Gott des Feuers:
Verstärkt die Angriffskraft und das Angriffstempo aller Verbündeten für zwei Runden, während Kahli selbst für zwei Runden unverwundbar wird. Diese Fähigkeit kann in PvE-Kämpfen den entscheidenden Vorteil bringen, um Gegner schnell zu besiegen. - Tektonischer Schub:
Ein direkter Angriff, der die Verteidigung des Gegners ignoriert und hohen Schaden anrichtet. Dieser Skill eignet sich hervorragend, um starke Gegner mit hoher Verteidigung auszuschalten. - Kreuzangriff:
Ein einfacher Angriff, der kontinuierlichen Schaden für drei Runden verursacht. Eine verlässliche Fähigkeit, um Gegner langfristig zu schwächen.
Einsatzmöglichkeiten:
Kahli ist ein Monster, das in frühen PvE-Dungeons und Arena-Kämpfen effektiv eingesetzt werden kann. Ihr Buff und ihre Verteidigungsignorierende Fähigkeit machen sie zu einer soliden Angreiferin gegen gegnerische Bosse und Verteidigungsteams.
Während Kahli im Endgame durch stärkere Alternativen ersetzt wird, ist sie für Anfänger eine wertvolle Bereicherung, um Fortschritte im Spiel zu erzielen. Spieler, die sich auf Feuerteams fokussieren, sollten sie in Erwägung ziehen, allerdings mit Bedacht in Ressourcen investieren.
Grogen
Grogen ist ein mächtiger Dunkeldrache, der mit seinem hohen Schadenspotenzial und seiner Fähigkeit, Wiederbelebungseffekte zu negieren, besonders in PvP-Szenarien glänzt. Seine Fertigkeiten kombinieren Flächenangriffe mit Kontroll- und Schadenserhöhungsmechaniken, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für offensive Teams macht.
Fähigkeiten:
- Leader-Fertigkeit:
Erhöht die Resistenz aller verbündeten Monster um 41%. Diese Fertigkeit ist vor allem in Teams nützlich, die gegen debufflastige Gegner antreten. - Dezimieren:
Greift alle Gegner an und fügt Schaden zu, der Effekte ignoriert, die dem Tod widerstehen. Der Schaden wird um 150% erhöht, wenn ein kritischer Treffer landet. Wird ein Gegner besiegt, erhält Grogen sofort einen zusätzlichen Zug. Gegner, die durch diese Fertigkeit sterben, können nicht wiederbelebt werden.
(Abklingzeit: 6 Runden)
Level-Up-Boni:
- Lv.2: Schaden +10%
- Lv.3: Schaden +10%
- Lv.4: Abklingzeit -1 Runde
- Dunkler Sturm:
Greift alle Feinde viermal mit einem Sturm der Dunkelheit an und betäubt sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% pro Angriff. Der Schaden wird um 50% erhöht, wenn das Ziel unter einem Unfähigkeitseffekt steht.
(Abklingzeit: 4 Runden)
Level-Up-Boni:
- Lv.2: Rate schädlicher Effekte +5%
- Lv.3: Schaden +10%
- Lv.4: Schaden +10%
- Lv.5: Rate schädlicher Effekte +10%
- Lv.6: Abklingzeit -1 Runde
- Dunkler Blitz:
Schießt einen Dunkelheitspfeil auf den Feind, wobei der Schaden um 20% erhöht wird, wenn der Angriff als kritischer Treffer landet.
Level-Up-Boni:
- Lv.2: Schaden +5%
- Lv.3: Schaden +10%
- Lv.4: Schaden +15%
Einsatzmöglichkeiten:
Grogen ist eine hervorragende Wahl für die Arena und Gildenkämpfe, insbesondere gegen Teams, die sich stark auf Wiederbelebungseffekte verlassen. Seine Fähigkeit, Gegner nicht wiederbeleben zu lassen, und seine starke AoE-Präsenz machen ihn zu einer großen Bedrohung für Support-lastige Kompositionen. Dank seiner CC-Optionen und seines hohen Schadenspotenzials kann er auch in PvE-Dungeons wie dem Turm der Prüfung glänzen.
Grogen ist ein vielseitiger Angreifer mit klarer Stärke gegen Wiederbelebungsteams und hohen Flächenschadensfähigkeiten. Spieler, die ihn besitzen, sollten ihn in PvP-Inhalten einsetzen, um Gegnerteams mit starken Wiederbelebungsmechaniken effektiv zu kontern.
Mantura
Mantura, der dunkle Schlangendrache, ist ein vielseitiger Debuffer und AoE-Schadenverursacher, der sich besonders durch seine Fähigkeit auszeichnet, Gegner zu schwächen und kontinuierlichen Schaden zuzufügen. Seine Skills skalieren mit seiner Maximal-HP, was ihn sehr langlebig und nützlich in PvE-Inhalten wie dem Dungeons oder Anfangsstufen im Turm macht.
Fähigkeiten:
- Überschallknall (S1): Ein einfacher, aber effektiver Angriff, der einen Stärkungszauber des Gegners mit einer Chance von 75 % entfernt. Zusätzlich skaliert der Schaden gut mit Skill-Ups und sorgt für verlässliche Utility.
- Dunkle Welle (S2): Mantura greift alle Gegner an, senkt ihr Angriffstempo für 2 Runden und verursacht kontinuierlichen Schaden basierend auf seiner Maximal-HP. Dieser AoE-Debuff ist ideal, um Kämpfe zu kontrollieren und den Gegner zu verlangsamen. Die Abklingzeit ist relativ kurz und lässt sich mit Skill-Ups weiter verringern.
- Solotanz (S3): Diese Fähigkeit verursacht ebenfalls AoE-Schaden, schwächt die Verteidigung der Gegner und fügt kontinuierlichen Schaden zu. Besonders in längeren Kämpfen kann Mantura so den Gegner langsam, aber sicher zerlegen.
- Leader-Fähigkeit: Erhöht die HP aller verbündeten Monster in der Arena um 21 %. Diese Fähigkeit hat zwar einen beschränkten Einsatzbereich, ist aber ein netter Bonus für frühzeitige Arena-Teams.
Einsatzmöglichkeiten:
Mantura ist ein großartiges Tool für Anfänger, die nach einem Monster suchen, das mehrere Rollen gleichzeitig abdeckt: Debuffen, AoE-Schaden und sogar Utility durch Buff-Entfernung. Er ist besonders in Szenarien wie den Hallen der Magie oder den Anfangsetagen des Turms der Prüfung nützlich, wo Kontrolle und Debuffs entscheidend sind.
Mantura ist ein solides Monster für neue Spieler, bietet guten Support und AoE-Debuffs. Für fortgeschrittene Spieler verliert er jedoch an Wert, da andere Monster ähnliche Funktionen effektiver und mit höherem Schaden erfüllen können. Trotzdem: Wenn du Mantura in deiner Monsterbox hast, zögere nicht, ihn in den frühen Phasen deines Fortschritts einzusetzen!
Fran
Fran, die Licht-Fee, ist ein äußerst vielseitiges und beliebtes Monster, das sich durch Heilung, Buffs und die Entfernung von schädlichen Effekten auszeichnet. Sie ist besonders für Spieler in den frühen Spielphasen gut, findet jedoch Endgame keine wirkliche Anwendung.
Fähigkeiten:
- Leader-Fähigkeit:
Erhöht das Angriffstempo verbündeter Monster um 10 %.
Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um deinem Team in Kämpfen einen Geschwindigkeitsvorteil zu verschaffen. - Feensegen:
Heilt die HP aller Verbündeten, erhöht die Angriffskraft und gewährt Immunität für zwei Runden. Die Menge der geheilten HP ist proportional zu Frans Angriffskraft.
Ein hervorragender Allround-Skill, der Heilung, Schutz und Buffs in einer einzigen Fähigkeit kombiniert. - Katharsis:
Entfernt alle schädlichen Effekte eines Verbündeten und regeneriert seine HP. Die Regenerierungsmenge ist proportional zu Frans Angriffskraft.
Diese Fähigkeit ist ideal, um gezielte Debuffs wie Betäubung oder Verteidigungsbruch schnell zu entfernen und den betroffenen Verbündeten zu stabilisieren. - Licht-Hurricane:
Attackiert den Gegner dreimal mit einem wirbelnden Lichtsturm. Jeder Angriff schwächt die Angriffskraft für zwei Runden mit einer Chance von 20 % und verringert den Angriffsbalken um 10 %.
Diese Fähigkeit hilft, die Kontrolle über den Gegner zu behalten und dessen Züge zu verzögern.
Einsatzmöglichkeiten:
Fran ist ein gutes Monster in Dungeons, Raids und sogar PvP-Arena. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es ihr, in nahezu jedem Team eine Rolle zu übernehmen, sei es als Heilerin, Unterstützerin oder Kontrollmonster. Besonders für neue Spieler ist sie eine der besten Investitionen.
Fran ist ein Monster, das in keinem Spieler-Arsenal fehlen sollte. Ihre Fähigkeiten sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler von unschätzbarem Wert. Investitionen in Fran lohnen sich allerdings nur in der frühen Spielphase.
Argen
Argen, der Licht-Sylphe, ist ein B-Tier-Monster, das sich vor allem durch seine Debuff-Fähigkeiten und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Obwohl er nicht zu den stärksten Monstern gehört, kann er in spezifischen Situationen nützlich sein – insbesondere in Dungeons und bei Gegnern, die stark von Buffs abhängig sind. Für fortgeschrittene Spieler ist er eher eine Übergangslösung, während er für Anfänger solide Unterstützung bietet.
Fähigkeiten:
Leader-Fähigkeit:
Erhöht die Resistenz verbündeter Monster in Dungeons um 48 %. Diese Fähigkeit kann hilfreich sein, um Debuffs in schwierigen Dungeon-Stages zu reduzieren.
Todesstoß:
Greift das gegnerische Ziel 3 Mal an, wobei jeder Angriff eine Wahrscheinlichkeit von 30 % hat, für 2 Runden einen Brandmal-Effekt zu hinterlassen und den „Vorteilhafte Effekte blockieren“-Effekt zu gewähren. Der Schaden wird für jeden schädlichen Effekt des Feindes um 25 % erhöht.
(Abklingzeit: 4 Runden)
- Lv. 2: Schaden +5 %
- Lv. 3: Schaden +10 %
- Lv. 4: Abklingzeit -1 Runde
- Lv. 5: Schaden +10 %
Schwächen:
Greift den Gegner 2 Mal an. Jeder Treffer hat eine Wahrscheinlichkeit von 50 %, die Angriffskraft für 2 Runden zu verringern, die Angriffsgeschwindigkeit für 2 Runden zu verringern oder zu verhindern, dass das Ziel für 2 Runden vorteilhafte Effekte erhält.
(Abklingzeit: 4 Runden)
- Lv. 2: Rate schädlicher Effekte +5 %
- Lv. 3: Schaden +10 %
- Lv. 4: Rate schädlicher Effekte +10 %
- Lv. 5: Rate schädlicher Effekte +10 %
- Lv. 6: Abklingzeit -1 Runde
Vampirfledermaus:
Greift 2 Mal mit einer Vampirfledermaus an und regeneriert die HP um 30 % des zugefügten Schadens.
- Lv. 2: Schaden +5 %
- Lv. 3: Schaden +5 %
- Lv. 4: Schaden +5 %
- Lv. 5: Schaden +15 %
Einsatzmöglichkeiten:
Argen ist vor allem für Dungeon-Läufe eine Option, insbesondere für Anfänger oder Spieler mit begrenzten Alternativen. Seine Debuffs und Schadensfähigkeiten machen ihn in PvE-Situationen nützlich, während er im PvP eher selten eingesetzt wird.
Argen ist ein solides B-Tier-Monster, das im frühen bis mittleren Spielverlauf Unterstützung bieten kann. Für fortgeschrittene Spieler ist er jedoch aufgrund seiner begrenzten Effektivität und Konkurrenz durch stärkere Monster oft nur ein Füllcharakter. Spieler sollten ihre Ressourcen sorgfältig abwägen, bevor sie in Argen investieren.
Fazit
Dies war nur ein kleiner Überblick über einige der unzähligen Monster in Summoners War und ihre Einordnung in die Tierliste. Natürlich gibt es noch viele weitere Monster, die je nach Teamzusammenstellung, Runenwahl und Spielstil unterschiedlich stark sein können. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sein eigenes Lieblingsmonster zu finden und optimal zu nutzen – auch abseits der Tierlisten.
Wenn du das Beste aus deinem Spiel herausholen möchtest, empfehlen wir dir, Summoners War auf BlueStacks zu spielen. Dank der verbesserten Leistung, optimierten Steuerung und der Möglichkeit, das Spiel auf einem größeren Bildschirm zu genießen, wird dein Spielerlebnis noch besser und komfortabler. Tauche ein in die Welt von Summoners War und entdecke, welche Monster in deinem Team glänzen können!