Echocalypse: Scarlet Covenant ist ein strategisches Mobile Game im postapokalyptischen Anime-Stil, das von YOOZOO Games entwickelt wurde. Seit seiner globalen Veröffentlichung im Oktober 2022 erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit. Vor allem wegen seiner hochwertigen Charakterdesigns, tiefgründigen Story und taktischen Kämpfen. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Awakeners und stellen ein Team aus sogenannten Kemono Girls zusammen, um gegen verschiedene Bedrohungen zu kämpfen und das Schicksal der Welt zu verändern.

Am 20. März 2025 hat Echocalypse ein brandneues Crossover-Event mit der bekannten JRPG-Reihe Trails to Azure gestartet. Das Event trägt den Titel A Shared Journey und bringt exklusive neue Charaktere, Minispiele und Gameplay-Verbesserungen mit sich. Für Fans beider Franchises ist dieses Event ein absolutes Highlight, da Figuren aus Trails to Azure erstmals in Echocalypse spielbar sind – samt eigener Animationen, Voice Lines und Hintergrundgeschichten.

Das Event ist zeitlich begrenzt, was bedeutet, dass Spieler nur für kurze Zeit die Möglichkeit haben, die neuen Inhalte freizuschalten. Wer sich also Elie, Rixia und Renne sichern will, sollte nicht zu lange warten.

A Shared Journey – Das erwartet dich im neuen Crossover-Event

Am 20. März 2025 startete das zeitlich begrenzte Event A Shared Journey in Echocalypse: Scarlet Covenant. In Zusammenarbeit mit dem beliebten JRPG Trails to Azure bringt dieses Event nicht nur bekannte Charaktere ins Spiel, sondern erweitert auch das Gameplay durch neue Inhalte, Minispiele und systemische Verbesserungen. Spieler haben nun die Möglichkeit, drei neue Figuren aus dem Trails-Universum freizuschalten und ihre Teams strategisch zu verstärken.

Neue Crossover-Charaktere im Detail

Elie MacDowell

blog-image-echocalypse-und-trails-to-azure-crossover-german-bild2

Elie ist eine zentrale Figur aus Trails to Azure und übernimmt nun auch eine wichtige Rolle in Echocalypse. Bekannt für ihre entschlossene Art und ihre kämpferischen Fähigkeiten, ist sie eine Bereicherung für jedes Team. In Echocalypse erscheint sie mit exklusiven Animationen, eigenen Voice Lines und einer individuellen Hintergrundgeschichte, die ihre Rolle im Event weiter vertieft. Als Unterstützerin mit taktischer Intelligenz kann Elie sowohl offensiv als auch defensiv glänzen.

Rixia Mao

blog-image-echocalypse-und-trails-to-azure-crossover-german-bild3

Rixia ist Mitglied der Special Support Section (SSS) und bringt eine Menge Energie mit ins Spiel. Ihre Kampftechniken basieren auf schnellen, präzisen Bewegungen und dem gezielten Einsatz von Buffs und Debuffs. In Trails to Azure ist sie für ihre Vielseitigkeit und Kampfkraft bekannt – und genau das spiegelt sich auch in ihrer Echocalypse-Version wider. Mit ihrer agilen Spielweise ist sie vor allem in dynamischen Team-Setups sehr effektiv.

Renne Bright

Renne ist ein eher mysteriöser Charakter, der viel Tiefgang mitbringt. In Trails war sie bereits für ihre einzigartigen Fähigkeiten gefürchtet – in Echocalypse wird sie diese durch mächtige Skills und visuelle Effekte zur Schau stellen. Spieler können im Verlauf des Events auch mehr über ihre Vergangenheit und Persönlichkeit erfahren. Ihre Rolle im Team ist stark auf Kontrolle und strategische Manipulation ausgelegt.

So bekommst du die neuen Charaktere

Elie MacDowell lässt sich besonders einfach freischalten: Wer sich an sieben aufeinanderfolgenden Tagen einloggt, erhält Elie automatisch als Belohnung – inklusive weiterer Event-Geschenke und Ingame-Ressourcen. Das macht sie zu einem kostenlosen Must-Have für alle, die das Event mitnehmen möchten.

Rixia Mao und Renne Bright hingegen sind über die Event-Banner erhältlich. Spieler können mit Summon-Tickets oder Ingame-Währung auf ihren jeweiligen Bannern Pulls durchführen und sie damit für ihr Team gewinnen. Beide Charaktere zählen zum neuen UR-Tier und sind dementsprechend selten, aber äußerst stark.

Neue Funktion: Mix & Match Top Battle Girls

Mit dem Event wurde auch das System zur Teamzusammenstellung überarbeitet. Die neue Funktion „Mix & Match Top Battle Girls“ hebt bisherige Beschränkungen auf und erlaubt es Spielern, Charaktere unterschiedlicher Seltenheitsstufen – UR, SSR, SR – ohne Einschränkungen miteinander zu kombinieren. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für kreative Team-Builds, da nicht mehr die Tier-Stufe, sondern ausschließlich Strategie und Synergie zählen.

Zusätzlich wurden neue Ultra Rare (UR) Charaktere in die Summon-Banner aufgenommen. Diese Figuren verfügen über besonders starke Fähigkeiten und eignen sich hervorragend für High-Level-Content. Die Drop-Raten für UR-Charaktere wurden während des Events erhöht.

Neue Minigames und Belohnungen

Zur Auflockerung des Gameplays hat das Event auch mehrere Minispiele integriert, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Mit dabei sind:

  • Puzzles
  • Finde den Unterschied
  • Bilderrätsel

Für jede abgeschlossene Runde erhalten Spieler Event-Tokens, die sich im Event-Shop gegen exklusive Gegenstände eintauschen lassen. Besonders beliebt: Neue Furnishings für das eigene Dormitory, das durch diese Möbel optisch aufgewertet werden kann. Die Minigames sind täglich verfügbar und bieten eine willkommene Abwechslung zum regulären Kampfsystem.

System-Optimierungen für mehr Komfort

Neben den Event-Inhalten hat das Update auch einige technische und spielmechanische Optimierungen gebracht. Besonders hervorzuheben ist das neue Inheritance- und Upgrade-System, das es Spielern ermöglicht, ihre Charaktere mit nur einem Klick aufzuwerten. Diese Vereinfachung macht den Spielfluss deutlich angenehmer, besonders für Neueinsteiger oder jene, die mehrere Teams gleichzeitig verwalten.

Fazit

Mit dem Crossover-Event A Shared Journey setzt Echocalypse: Scarlet Covenant ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung des Spiels. Die Zusammenarbeit mit Trails to Azure bringt nicht nur beliebte Charaktere in neuer Form ins Spiel, sondern erweitert auch das Gameplay um clevere Mechaniken wie tierfreies Team-Building und unterhaltsame Minigames. Dazu kommen praktische Verbesserungen im Upgrade-System, die das Spielerlebnis noch komfortabler gestalten.

Wer das volle Potenzial des Events ausschöpfen möchte, sollte jetzt einsteigen, denn die neuen Inhalte sind zeitlich begrenzt verfügbar. Ob du Elie durch tägliches Einloggen freischaltest oder dein Glück bei den Event-Bannern versuchst: Dieses Crossover lohnt sich für Fans beider Reihen.

Jetzt Echocalypse: Scarlet Covenant auf PC mit BlueStacks spielen

Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir, Echocalypse: Scarlet Covenant auf dem PC mit BlueStacks zu spielen. Mit größerem Bildschirm, besserer Performance und präziser Steuerung holst du das Maximum aus dem Event heraus – und kannst dein Team noch effizienter managen.