Standoff 2: Das Prey-Update 0.33.0 – Neue Inhalte und spannende Features

Standoff 2 gehört längst zu den beliebtesten mobilen Ego-Shootern und überzeugt mit rasanten Kämpfen, taktischer Tiefe und einer stetig wachsenden Community. Wer schnelle Reaktionen, präzises Aim und spannende Matches liebt, kommt an diesem Spiel kaum vorbei.
Jetzt ist es wieder so weit: Mit dem Prey-Update (Version 0.33.0) startet Season 9 – und die bringt eine ganze Menge frischen Wind ins Spiel! Von überarbeiteten Ranked-Systemen über neue Karten und Spielmodi bis hin zu farbenfrohen Skins und brandneuen Waffen: Standoff 2 hat einiges im Gepäck.
Season 9: Willkommen im Prey-Update
Mit dem Start von Season 9 beginnt ein neues Kapitel in Standoff 2. Das Prey-Update bringt nicht nur zahlreiche technische Verbesserungen, sondern auch jede Menge neue Inhalte, die sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger begeistern dürften.
Das zentrale Thema der Season ist inspiriert vom brasilianischen Stil – farbenfroh, lebendig und voller Energie. Dieses Setting zieht sich durch neue Karten, Skins und sogar das UI-Design.
Neben optischen Highlights bietet Season 9 auch spielerisch spannende Neuerungen: Ein völlig überarbeitetes MMR-System, ein komplett neuer Spielmodus namens „Konvoi“, drei neue Karten und die Einführung einer neuen Waffe – den Akimbo Uzi, also zwei Maschinenpistolen gleichzeitig.
Neue Inhalte und Features
MMR-Veränderungen: Besseres Matchmaking für alle
Einer der wichtigsten Punkte im Prey-Update ist die komplette Überarbeitung des MMR-Systems (Matchmaking Rating). In früheren Seasons fühlte sich das Punktesystem für viele Spieler frustrierend an – selbst Siege konnten manchmal zu einem Punkteverlust führen. Das ist jetzt Geschichte.
Das neue System setzt stärker auf fairen Fortschritt und belohnt gutes Gameplay deutlicher. Folgende Faktoren beeinflussen jetzt deine MMR:
- Spielergebnis: Siege bringen einen klaren MMR-Anstieg, Niederlagen führen zu einem Verlust – aber auf niedrigen Rängen verlierst du deutlich weniger Punkte.
- Rundenergebnis: Je überzeugender der Sieg, desto mehr Punkte bekommst du.
- Team-Stärke: Wer gegen stärkere Gegner gewinnt, wird zusätzlich belohnt.
- Eigene Performance: Starke individuelle Leistungen zahlen sich auch aus.
- Spielabbrüche: Wer das Match vorzeitig verlässt, wird stärker bestraft.
Das Ziel: Weniger Frust, mehr Belohnung für faires und engagiertes Spielen.
Neue Karten: Favelas, Cableway & Pipeline
Drei neue Maps erweitern den Kartenpool – jede mit eigenem Look und Gameplay-Stil:
- Favelas (Team Deathmatch): Bunte Häuser, enge Gassen und brasilianisches Flair. Schnelle Gefechte garantiert.
- Cableway (Duell): Eine Map mit Höhenunterschieden und engen Passagen, ideal für taktisch versierte Einzelspieler.
- Pipeline (Duell): In industrieller Rust-Optik gehalten – verwinkelt, düster, gefährlich.
Gerade der Duell-Modus profitiert stark von diesen Ergänzungen, da er nun fester Bestandteil des Ranked-Systems ist.
Neuer Spielmodus: Konvoi
Mit „Konvoi“ kommt ein komplett neuer Modus ins Spiel – und der bringt frischen Wind ins 4v4-Gameplay. Ziel ist es, eine Ladung mithilfe eines Roboters zum Endpunkt zu bringen. Beide Teams haben dabei ihre eigene Route und kämpfen wortwörtlich um jeden Meter.
Die wichtigsten Fakten:
- Format: 4 gegen 4
- Karten: Sandstone, Breeze, Rust, Zone 7
- Respawn: Unbegrenzt (7 Sekunden Wartezeit)
- Rüstungs-Setup: 100 HP & komplette Panzerung
- Waffensets wechseln dynamisch während des Matches
- Ziel: Das Team, das seine Ladung zuerst (oder am weitesten) bringt, gewinnt.
Der Roboter agiert dabei taktisch: Er schiebt die Ladung nur, wenn Spieler in der Nähe sind – sonst bleibt er stehen oder zieht sich zurück.
Neue Waffe: Akimbo Uzi
Ein weiteres Highlight ist die brandneue Akimbo Uzi – zwei Maschinenpistolen gleichzeitig im Anschlag! Mit extrem hoher Feuerrate und großem Magazin ist diese Waffe ideal für den Nahkampf.
Aber Vorsicht: Der Rückstoß ist hoch, die Reichweite gering und das Nachladen dauert. Wer damit erfolgreich sein will, muss aggressiv und clever zugleich spielen.
Belohnungen und Skins
Mit dem Start von Season 9 dürfen sich Spieler über eine deutlich größere Auswahl an Belohnungen freuen – besonders im Ranked-Modus. Wer regelmäßig spielt und gute Leistungen zeigt, erhält nun nicht nur mehr Items, sondern auch exklusive Anhänger für den Modus „Duell“, der jetzt Teil des Rankings ist.
Bunte Highlights: Die Prey-Kollektion
Ein echter Blickfang ist die neue Prey-Kollektion, die im Rahmen des Battle Pass veröffentlicht wurde. In insgesamt 8 Wochen kannst du dir bis zu 60 Items erspielen, darunter:
- Farbintensive Skins im brasilianischen Stil
- 6 neue Handschuhe, die optisch richtig was hermachen
- Exklusive Behälter, die du entweder öffnen oder später im Shop verkaufen kannst
Die neue Dynasty-Kollektion & der Crate-Ansatz
Mit der Dynasty-Kollektion hält ein weiteres großes Skinpaket Einzug – und löst die bisherige Empire-Kollektion ab. Highlight ist hier das Mantis-Messer, das optisch einem Karambit ähnelt und sicher schnell zum Sammlerstück wird.
Die größte Änderung betrifft jedoch das System der Behälter:
- Statt klassischer Boxen gibt es jetzt sogenannte Crates
- Diese enthalten sowohl permanente als auch temporäre Items
- Die Dropchancen auf seltene Items wurden erhöht, was auch Spielern mit wenig Gold erlaubt, starke Waffen zu nutzen
Der Nebeneffekt: Der Markt wird entlastet, da weniger „Müll“-Items im Umlauf sind. Und wenn du mal mehrere temporäre Items desselben Typs bekommst, summiert sich deren Laufzeit.
Gameplay-Verbesserungen
Ein längst überfälliges Feature hält mit dem Prey-Update endlich Einzug: Einsteigerfreundliche Tutorials. In einem speziellen Trainingsgelände können neue Spieler jetzt grundlegende Mechaniken wie Zielen, Granatenwerfen und Nahkampfangriffe üben – inklusive Belohnung am Ende.
Wichtig: Aktuell ist dieses Feature nur für neue Accounts sichtbar, da es sich um eine Testphase handelt. In Zukunft soll das Tutorial aber für alle verfügbar sein.
Technische Optimierungen & Bugfixes
Auch unter der Haube hat sich einiges getan. Zahlreiche Fehlerbehebungen verbessern die allgemeine Stabilität des Spiels – unter anderem:
- Beseitigung von Duplikations-Bugs bei Waffen in der Vorbereitungsphase
- Fixes bei Bomben-Synchronisation und Entschärfungskits
- Behebung von Netzwerkproblemen und seltenen Abstürzen bei bestimmten Geräten
- Neue Anzeige für den Netzwerkstatus im HUD
Diese Verbesserungen sorgen nicht nur für ein flüssigeres Spielerlebnis, sondern stärken auch die Fairness im Ranked-Modus. Besonders das neue MMR-System ist jetzt fehlerresistenter und zuverlässiger, was sich in deutlich nachvollziehbareren Auf- und Abstiegen zeigt.
Waffen-Balancing: Neue Meta incoming?
Das Prey-Update bringt massive Veränderungen im Waffen-Balancing mit sich – ein echter Gamechanger. Ziel ist es, unbeliebte Waffen attraktiver zu machen und übermächtige Waffen zu entschärfen.
Ein paar Highlights:
- Pistolen wie die P350 und Berettas wurden gebufft
- F/S und Tec-9 wurden generft, um mehr Vielfalt zu schaffen
- Maschinenpistolen (außer MP7) wurden gestärkt – Nahkampf-Fans aufgepasst
- Sturmgewehre wie FAMAS und FN FAL erhalten kleine Buffs
- M40 und M110 (Scharfschützen) wurden in ihrer Wirtschaftlichkeit angepasst
- M60 verliert etwas Schaden, wird aber günstiger
Das neue Akimbo-Uzi-Duo hat das Potenzial, das Spiel auf kurzer Distanz komplett zu verändern – sofern man mit Rückstoß und Nachladezeit umgehen kann.
Diese Balance-Änderungen bringen frischen Wind in die Meta und machen den Start von Season 9 auch für erfahrene Spieler spannend.
Fazit
Mit dem Prey-Update 0.33.0 zeigt Standoff 2, dass es sich nicht auf seinem Erfolg ausruht. Stattdessen bringt Season 9 spürbare Fortschritte, sowohl im Gameplay als auch in der Spielstruktur. Das neue MMR-System sorgt für fairere Matches, der Konvoi-Modus bringt frischen Teamgeist ins Spiel – und mit neuen Karten, Skins und Waffen ist für Abwechslung mehr als gesorgt.
Gerade die Kombination aus technischen Verbesserungen, spielerischem Feinschliff und starkem Stil (brasilianisches Design!) macht dieses Update zu einem echten Highlight. Ob du eher auf kompetitive Runden, stylische Loadouts oder neue Herausforderungen stehst – Season 9 liefert.
Wenn du Standoff 2 lieber auf einem größeren Bildschirm mit Maus und Tastatur spielen willst, kannst du das Game ganz einfach über BlueStacks auf deinem PC installieren und dort in Top-Qualität erleben.