Idle Dangers Tipps und Tricks für den schnellsten Fortschritt

Idle Dangers gehört zu den Spielen, die man auch ohne echtes Geld solide spielen kann, wenn man weiß, worauf es ankommt. Wer einfach nur blind drauflos klickt, wird irgendwann hängen bleiben. Wer dagegen gezielt spielt, Ressourcen richtig einsetzt und die wichtigsten Mechaniken versteht, kann auch als Free-to-Play-Spieler weit kommen.
In diesem Artikel zeige ich dir fünf einfache, aber wirkungsvolle Tipps, mit denen du dein Team Schritt für Schritt stärker machst, ganz ohne Echtgeld. Manche davon wirken auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar, machen aber auf Dauer einen großen Unterschied.
Los geht’s.
Tipp 1: Konzentriere dich auf deinen Erzengel
Der Erzengel ist nicht einfach nur ein weiterer Held in deinem Team, sondern er ist der wichtigste. Sein Level bestimmt das Maximallevel aller anderen Helden. Das heißt: Wenn dein Erzengel auf Stufe 60 ist, können deine restlichen Helden auch nur bis Stufe 60 aufsteigen. Egal, wie viele Ressourcen du hast.
Deshalb sollte dein Erzengel immer an erster Stelle stehen. Wenn du Gold oder Fortschrittssteine bekommst, investiere sie zuerst in ihn. Nur so sicherst du dir die Möglichkeit, dein gesamtes Team weiterzuentwickeln.
Er bringt dir folgende Vorteile:
- Er erhöht das Maximallevel für deine Helden und ihre Ausrüstung.
- Er gibt dir prozentuale Stat-Boosts für deine Helden, wenn du Meilensteine wie Level 100, 200, 300 etc. erreichst.
- Der Tipp-Schaden erhöht sich und das ist vor allem wichtig, wenn du deine Lightning-Fähigkeiten aktivierst. Diese sorgt dafür, dass das Spiel automatisch für dich tippst und zwar auf maximaler Geschwindigkeit.
Viele Spieler machen den Fehler, ihre Lieblingshelden hochzuleveln und den Erzengel zu vernachlässigen. Spätestens im Midgame rächt sich das, weil dann plötzlich nichts mehr geht.
Halte dir also immer vor Augen: Der Erzengel ist dein Limit. Und genau deshalb gehört er an die Spitze deiner Prioritätenliste.
Tipp 2: Öffne Truhen regelmäßig – auch die einfachen
Im Laufe des Spiels sammelst du ständig Truhen. Manche Spieler heben diese ewig auf, weil sie glauben, es bringt später mehr, alle gleichzeitig zu öffnen. Das stimmt aber nicht. In Idle Dangers gibt es ein spezielles Punktesystem: Jede geöffnete Truhe bringt Punkte, egal ob es sich um einfache Eichen- oder hochwertige Diamant-Truhen handelt.
Wenn dein Punktezähler voll ist, bekommst du eine wertvolle Bonuskiste. Je öfter du also auch die kleinen Truhen öffnest, desto schneller erreichst du diese Boni. Du brauchst keine großen Mengen anzusparen, ganz im Gegenteil: regelmäßiges Öffnen bringt dir deine Ressourcen, Heldenfragmente und Fortschritt sofort.
Mach dir das zur Gewohnheit: Öffne Truhen regelmäßig und konsequent. Dadurch nutzt du das Belohnungssystem optimal aus und verschaffst dir kleine, aber kontinuierliche Vorteile, ohne dafür Geld auszugeben.
Tipp 3: Nutze die Patrouille clever aus
Die Patrouille ist eines der wichtigsten Features von Idle Dangers – vor allem, wenn du keine Lust hast, ständig am Handy zu hängen. Sie schaltet sich frei, sobald du Stage 25 erreicht hast, und sammelt dann automatisch wertvolle Ressourcen, während du offline bist. Genau deshalb lohnt es sich, frühzeitig auf diese Funktion zu achten und sie clever zu nutzen.
Die Patrouille sammelt für dich in erster Linie Gold, Fortschrittssteine und gelegentlich auch Heldenfragmente. Diese Belohnungen kannst du am Anfang bis zu maximal vier Stunden am Stück sammeln lassen, ohne dass du dich einloggen musst. Nach vier Stunden ist der Speicher voll, und du bekommst keine weiteren Ressourcen, bis du alles eingesammelt hast.
Das bedeutet: Wenn du das Maximum herausholen willst, solltest du dich idealerweise mehrmals täglich kurz einloggen und deine Patrouillen-Belohnungen abholen. Es ist nur ein kurzer Klick, aber es macht langfristig einen enormen Unterschied. Denn jedes Mal, wenn du die Patrouille leerst, startet direkt ein neuer Sammelzyklus.
Ein paar zusätzliche Tipps zur Patrouille:
- Vor dem Schlafengehen einsammeln: So nutzt du die Nachtzeit optimal aus und verlierst keine Ressourcen.Patrouillen-Level erhöhen: Je weiter du in der Kampagne fortschreitest, desto besser werden die Ressourcen, die deine Patrouille einsammelt. Es lohnt sich also, die Kampagne stetig voranzutreiben.
- Kurze Sessions reichen: Du musst nicht lange spielen, um von der Patrouille zu profitieren. Schon zwei oder drei kurze Logins pro Tag reichen, um deinen Fortschritt stark zu beschleunigen.
Wer die Patrouille klug nutzt, holt sich einen entscheidenden Vorteil. Ohne Zeitdruck und vor allem ohne Echtgeld kommst du deinem Ziel näher: einem starken, gut ausgerüsteten Team.
Tipp 4: Erledige tägliche Aufgaben konsequent
In Idle Dangers bekommst du jeden Tag neue Aufgaben, sogenannte Daily Quests, die dir wertvolle Belohnungen liefern. Diese kleinen Aufgaben wirken vielleicht nicht besonders spannend, doch wenn du sie regelmäßig erledigst, bringen sie dir langfristig einen enormen Vorteil.
Die täglichen Aufgaben dauern meist nur wenige Minuten. Typische Beispiele sind:
- Bestimmte Anzahl Gegner besiegen
- Einige Beschwörungen durchführen
- Eine bestimmte Menge Gold ausgeben
- Truhen öffnen oder Ausrüstung verbessern
Die Belohnungen, die du dafür bekommst, sind allerdings entscheidend: Gold und Fortschrittssteine und manchmal sogar Diamanten. Gerade als Free-to-Play-Spieler helfen dir diese Ressourcen extrem weiter.
Dazu noch ein extra Tipp: Idle Dangers veröffentlicht regelmäßig Geschenkcodes, die du direkt im Spiel eingeben kannst. Solche Codes geben dir oft große Mengen an Ressourcen und beschleunigen deinen Fortschritt stark. Codes findest du meist in sozialen Netzwerken, Community-Foren oder in Discord-Gruppen.
Mach es dir zur Gewohnheit, diese täglichen Aufgaben jeden Tag zu erledigen. Es kostet dich nur wenige Minuten, bringt dir aber einen stetigen Zufluss wichtiger Ressourcen.
Tipp 5: Investiere nur in Helden, die du wirklich nutzt
Gerade am Anfang bekommst du ständig neue Helden und Heldenfragmente. Es ist verlockend, jeden neuen Helden direkt aufzuleveln und auszuprobieren. Aber genau hier liegt einer der häufigsten Fehler, den Spieler machen: Sie investieren ihre knappen Ressourcen in zu viele Helden gleichzeitig und kommen dann kaum noch voran.
Fokussiere dich deshalb auf dein Kernteam von maximal 4 Helden. Such dir diese Helden bewusst aus, idealerweise je nach Rolle: Ein Tank, zwei Schadensverursacher und ein Unterstützer sind optimal. Sobald du dein Team gefunden hast, investierst du deine Ressourcen gezielt und nur in diese Figuren.
Prüfe bei jedem neuen Helden genau, ob er dein Team langfristig wirklich besser macht. Nur weil ein Held eine höhere Seltenheit hat, bedeutet das nicht automatisch, dass du ihn sofort leveln solltest.
Fazit – Geduldig bleiben, klug spielen
In Idle Dangers kommst du auch ohne Echtgeld sehr gut voran, wenn du clever und überlegt spielst. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind ein gut aufgebauter Erzengel, regelmäßiges Öffnen deiner Truhen und das gezielte Nutzen von täglichen Aufgaben und Patrouillen-Belohnungen. Vor allem aber gilt: Investiere deine Ressourcen konsequent in ein überschaubares Team. Das zahlt sich langfristig aus und erspart dir viel Frust.
Idle Dangers ist kein Spiel, bei dem du sofort alles erreichen musst. Geduld und die richtigen Entscheidungen bringen dich deutlich weiter als reines Grinden. Also bleib dran, spiele regelmäßig und setze diese Tipps bewusst um. So macht das Spiel auch langfristig Spaß. Genieße Idle Dangers auf dem PC oder Laptop mit BlueStacks!