Mech Assemble: Zombie Swarm ist ein rasanter Mix aus Action, Strategie und automatischem Kampfsystem – verpackt in einer postapokalyptischen Welt voller mutierter Zombies. Seit der Veröffentlichung hat das Spiel vor allem durch seine Mischung aus Sammel- und Taktikelementen viele Spieler überzeugt. Laut Google Play Store wurde es bereits über 1 Million Mal heruntergeladen, bei einer Bewertung von derzeit 4,6 Sternen.

Das Spielprinzip ist einfach, aber süchtig machend: Du steuerst einen selbst zusammengebauten Mech und kämpfst dich durch endlose Gegnerwellen. Währenddessen sammelst du Ressourcen, schaltest neue Mechs frei, kombinierst Waffen und Zubehör – und verbesserst deinen Roboter Schritt für Schritt.

Doch gerade für Einsteiger kann das Spiel anfangs überfordernd wirken. Viele Menüoptionen, Waffentypen, Items und Upgrades prasseln schon in den ersten Spielstunden auf dich ein.

Deshalb bekommst du in diesem Artikel 5 essenzielle Tipps und Tricks, mit denen du typische Anfängerfehler vermeidest, deinen Fortschritt beschleunigst und dein volles Potenzial im Spiel ausschöpfst.

Tipp 1: Mech, Waffen und Zubehör regelmäßig upgraden

Wer in Mech Assemble: Zombie Swarm dauerhaft erfolgreich sein will, muss früher oder später eines verinnerlichen: Upgrades sind nicht optional – sie sind überlebenswichtig. Dein Mech kann noch so selten oder stylisch sein – ohne kontinuierliche Verbesserungen wirst du schnell von stärkeren Gegnerwellen überrollt.

Warum Upgrades entscheidend sind

Jeder Mech hat vier Grundwerte: Angriff, Verteidigung, HP und das Levellimit. Durch das gezielte Aufwerten deines Mechs, etwa durch Beförderung mit Fragmenten oder das Hochleveln deiner Hauptwaffe, steigerst du genau diese Werte. Besonders das Angriffspotenzial entscheidet darüber, ob du Gegner in Sekunden zerlegst oder unter Dauerbeschuss zusammenbrichst.

blog-image-mech-assemble-zombie-swarm-tipps-und-tricks-german-bild2

Auch deine Waffen und Zubehörteile solltest du regelmäßig verbessern. Jeder Punkt mehr Schaden, jede Sekunde weniger Cooldown und jeder passive Bonus durch Zubehör kann im Kampf über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wichtig: Hochwertige Waffen profitieren besonders stark von Upgrades, investiere also gezielt.

Welche Elemente sollte man zuerst verbessern?

Gerade am Anfang ist das verfügbare Gold begrenzt. Daher ist es wichtig, priorisiert vorzugehen:

  • Mech-Level – Erhöht alle deine Grundwerte
  • Hauptwaffe des Mechs – sie hat den größten Einfluss auf deinen Spielstil
  • Stärkste Nebenwaffe – wähle eine, die gut ergänzt, nicht doppelt arbeitet
  • Kern-Zubehörteile – z. B. Energie-Reaktor, Schild oder Zielhilfe

Wer regelmäßig aufrüstet, überlebt länger und kommt schneller voran. Lass Ressourcen nicht ungenutzt liegen – mach deinen Mech zur ultimativen Kampfmaschine.

Tipp 2: Die richtigen Waffentypen kombinieren

In Mech Assemble: Zombie Swarm geht es nicht nur darum, starke Waffen zu besitzen – es geht vor allem darum, wie du sie miteinander kombinierst. Viele Anfänger machen den Fehler, Waffen mit ähnlichen Eigenschaften gleichzeitig auszurüsten, was im Kampf zu unnötigen Lücken in der Feuerkraft führt.

Warum gleiche Waffenarten keine gute Idee sind

Ein typisches Beispiel: Du hast einen Flammenwerfer und eine Laserkanone. Beide verursachen Flächenschaden (AOE) und haben einen langen Cooldown. Das Problem? Sie feuern synchron und lassen dich danach verwundbar zurück, während du auf den nächsten Einsatz wartest. In der Zwischenzeit kommen die Zombies und du hast nichts mehr, um dich zu verteidigen.

blog-image-mech-assemble-zombie-swarm-tipps-und-tricks-german-bild3

Setze auf abwechslungsreiche Waffen

Der Schlüssel liegt darin, verschiedene Waffentypen mit unterschiedlichen Einsatzverhalten zu kombinieren, um eine gleichmäßige, durchgehende Feuerkraft zu erzeugen. Eine gute Kombination deckt mehrere Bereiche ab:

  • Schneller Einzelziel-Schaden
  • Flächenschaden gegen Gruppen
  • Kontrollfähigkeiten (z. B. Verlangsamung, Betäubung)
  • Automatische Defensive oder Schild-Unterstützung

Beispiel für eine starke Anfänger-Kombo:

  • Mörserkanone – hoher AOE-Schaden mit Distanzwirkung
  • Minigun – schnelles Dauerfeuer gegen Einzelziele
  • Laserkanone – starke Linie für Gruppen
  • Blitzschild – bietet gleichzeitig Schutz und Flächenkontrolle

Durch diese Mischung deckst du jede Situation ab: schnelle Gegner, große Gruppen, Fernangriffe und Nahkampf-Bedrohungen.

Tipp 3: Design ist zweitrangig – investiere in Effizienz, nicht in Optik

Mech Assemble: Zombie Swarm bietet dir viele Möglichkeiten, deinen Mech optisch zu gestalten – du kannst Waffen individuell platzieren, Winkel verändern und ihn wie einen echten Kriegsroboter aussehen lassen. Doch hier ist der entscheidende Punkt: Das Aussehen deines Mechs hat keinen Einfluss auf seine Stärke. Er kann sogar all seine Waffen und Zubehörteile als lustigen Hut tragen und es hat keinen Einfluss.

blog-image-mech-assemble-zombie-swarm-tipps-und-tricks-german-bild4

Kosmetik ≠ Kampfkraft

Natürlich darf dein Mech cool aussehen – aber funktionale Entscheidungen sollten immer Vorrang haben, wenn du schnell vorankommen willst.

Gold ist knapp – investiere es klug

Ein noch größerer Fehler ist es, Ressourcen wie Gold, Aufwertungsmaterialien oder Fragmente in die falschen Waffen oder Zubehörteile zu stecken. Viele Einsteiger verbessern aus Neugier jede Waffe, die sie ziehen – selbst schwache oder doppelte Items. Dabei ist Gold eine der wichtigsten Ressourcen im Spiel und wird für nahezu alle Upgrades benötigt: Waffen, Zubehör, Mech-Level, Drohnen, Spezialfähigkeiten und mehr.

Tipp 4: Bosskämpfe meistern – Hitbox lesen und in Bewegung bleiben

Die normalen Gegnerwellen in Mech Assemble: Zombie Swarm sind oft gut zu bewältigen, wenn du eine solide Waffen-Kombo und etwas Übersicht hast. Aber bei Bossgegnern wird es richtig ernst, denn hier brauchst du mehr als nur Feuerkraft: Timing, Bewegung und Aufmerksamkeit sind der Schlüssel.

Die Hitbox ist dein bester Freund

Jeder Boss hat eine sichtbare Hitbox, die dir zeigt, wohin er gleich angreift. Achte besonders auf diese grafischen Hinweise:

blog-image-mech-assemble-zombie-swarm-tipps-und-tricks-german-bild5

  • Ein roter Bereich vor dem Boss deutet auf eine bevorstehende Flächenattacke hin.Eine markierte Linie zeigt oft, wo ein starker Fernschuss einschlägt.
  • Manche Bosse rotieren oder springen – ihre Hitbox verrät dir, wie du ihnen am besten ausweichst.

Tipp 5: Nutze Waffensynergien für extra Effekte

In Mech Assemble: Zombie Swarm geht es nicht nur darum, gute Waffen auszurüsten – die Magie liegt oft in der Kombination bestimmter Waffen mit bestimmten Mechs. Viele Spieler übersehen dieses System, dabei kann es dir entscheidende Vorteile bringen.

Waffenkombinationen mit Bonus-Effekten

Einige Waffen harmonieren perfekt mit bestimmten Mechs und lösen gemeinsam besondere Effekte aus. Diese Synergien erkennst du entweder direkt an den Beschreibungen oder erlebst sie im Kampf und glaub uns, du wirst sie merken.

blog-image-mech-assemble-zombie-swarm-tipps-und-tricks-german-bild6

Wenn du den Starter-Mech Erweckung mit dem Eisbohrer ausstattest, entsteht der Effekt Eissturm. Das bedeutet: Du verursachst nicht nur normalen Schaden, sondern auch Flächenschaden mit Verlangsamungseffekt – ein riesiger Vorteil gegen schnelle Gegner oder große Zombiegruppen.

Solche Kombinationen geben dir einen klaren Boost im Kampf:

  • Zusätzlicher Schaden oder Kontrolleffekte (wie Einfrieren, Brennen, Elektroschocks)
  • Gegnerverlangsamung, was mehr Überlebenschancen bietet
  • Automatisierte Angriffe oder passive Effekte, die deine DPS stark erhöhen

Mit dem richtigen Setup brauchst du weniger Waffen-Upgrades, weil die Synergien ihre eigene Kraft entfalten.

So findest du gute Synergien

  • Experimentiere gezielt mit verschiedenen Waffen
  • Achte auf Mech-Waffenkombos, die sich gegenseitig ergänzen (z. B. Feuer + Explosion oder Eis + Kontrolle)
  • Schau auf Spezialeffekte im Kampf – viele Synergien entfalten sich erst bei Aktivierung

Die richtige Kombination zählt mehr als roher Schaden. Wer Synergien zwischen Waffen und Mech erkennt und gezielt einsetzt, spielt cleverer – und gewinnt effizienter. Halte also immer Ausschau nach versteckten Kombinationen und rüste deinen Mech strategisch, nicht nur stark aus.

Mit den richtigen Tipps wirst du zum Mech-Meister

Mech Assemble: Zombie Swarm bietet dir mehr als nur stumpfes Ballern – wer strategisch denkt, sinnvoll kombiniert und seine Ressourcen clever einsetzt, hat deutlich mehr Erfolg im Spiel. Mit diesen fünf Tipps bist du bestens vorbereitet, um schneller zu leveln, effizienter zu kämpfen und die Zombiehorden mit Stil zu zerlegen.

Und wenn du das Beste aus deinem Spielerlebnis herausholen willst, dann spiel auf dem PC mit BlueStacks! Mit Tastatur und Maus hast du mehr Kontrolle, ein besseres Sichtfeld und kannst mehrere Instanzen gleichzeitig verwalten. Perfekt für Farming, Events und längere Sessions – ganz ohne heiße Smartphone-Hände.