Wie du Splitter erwirbst und dein Team erweiterst in RAID: Shadow Legends

RAID: Shadow Legends ist ein Gacha-RPG, das den üblichen Anime-Charme links liegen lässt und stattdessen tief in eine düstere, von Tolkien inspirierte Fantasy-Welt eintaucht. Hier gibt es keine glitzernden Helden in Schuluniformen, sondern raue Krieger, listige Elfen, grimmige Orks und verwegene Menschen, die Seite an Seite stehen.
Als Anführer dieses bunten Haufens durchstreifst du das weite Teleria, eine Welt voller uralter Ruinen, finsterer Wälder und tobender Schlachten, mit einem einzigen Ziel: die Mächte des Bösen auszulöschen, die das Land bedrohen.
Seit unserem ersten Guide im Jahr 2020 hat sich RAID mächtig gemausert – neue Mechaniken, epische Möglichkeiten und frische Herausforderungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Dieser überarbeitete Guide zeigt dir, wie du Splitter sammelst, dein Team aufbaust und Teleria beherrschst.
Der Schlüssel, um richtig in Raid: Shadow Legends einzutauchen, liegt darin, dich mit dem Herz des Spiels anzufreunden: den Schlachtfeldern von Teleria. Wenn du nicht gerade die Welt durchstreifst, um die finsteren Mächte zu zerschlagen, verbringst du deine Zeit in der Basis – trainierst deine Einheiten, rüstest sie mit mächtiger Ausrüstung aus oder schaltest neue Champions durch Beschwörungen frei.
Besonders Letzteres ist das Lebenselixier dieses Gacha-Titels, wie in fast jedem Spiel des Genres. Du wirst ständig danach streben, Beschwörungsmaterialien zu ergattern – und manche Spieler gehen sogar so weit, das Intro mehrfach zu rerollen, um bei der ersten Beschwörung starke Charaktere zu ziehen, bevor sie sich ins Abenteuer stürzen.
Keine Frage: Beschwörungen sind der Dreh- und Angelpunkt, um dein Team zu erweitern, und seit 2020 hat sich einiges getan, um diesen Prozess spannender zu machen. Die Jagd nach Splittern kann jedoch eine Herausforderung sein – von Mysteriösen Splittern bis hin zu seltenen Heiligen Splittern. Genau deshalb haben wir diesen erstellt: Damit du lernst, wie du regelmäßig an diese kostbaren Ressourcen kommst, sei es durch clevere Strategien oder neue Features.
Erweitere dein Arsenal an Champions
In RAID: Shadow Legends dreht sich alles darum, dein Team mit mächtigen Champions zu verstärken – und dafür gibt es verschiedene Wege. Die gängigsten Methoden sind Beschwörungen sowie Belohnungen aus Story-Ereignissen.
Doch seien wir ehrlich: Beschwörungen sind das Herzstück, um neue Helden zu ergattern. Fast jede deiner Aktionen im Spiel – vom Kämpfen bis zum Farmen – zielt darauf ab, die Materialien für diese Rituale zu sichern, und seit 2020 hat sich das Spiel mit neuen Features wie Campaign Super Raids und dem Clan-Shop noch spannender gestaltet.
Für jede Beschwörung brauchst du zwei Dinge: einen Splitter und eine Menge Silber, die je nach Beschwörungsart variiert. Der Splitter bestimmt maßgeblich, welche Champions du ziehen könntest – von gewöhnlichen Kämpfern bis zu legendären Legenden. In RAID gibt es fünf Arten von Beschwörungen, die jeweils ihre eigenen Splitter und Chancen mitbringen:
- Mysteriöse Beschwörung: Nutzt Mysteriöse Splitter für einfache Champions.
- Antike Beschwörung: Verwendet Antike Splitter für etwas stärkere Helden.
- Leeren-Beschwörung: Mit Leeren-Splittern hast du Chancen auf Seltene, Epische oder Legendäre Champions.
- Elementar-Beschwörung: Elementar-Splitter bieten Aussichten auf Seltene, Epische, Legendäre und Mythische Helden. Benötigen 100 Elementarquarz.
- Heilige Beschwörung: Nutzt Heilige Splitter, um einen Epischen oder Legendären Helden zu beschwören.
Mysteriöse Beschwörung
Benötigt einen Mysteriösen Splitter und 500 Silber. Durch diese Beschwörung erhältst du einfache Champions, meist von gewöhnlicher bis seltener Qualität – ideal für den Start. Dies ist bei weitem die häufigste Methode im Spiel, da Gewöhnliche Splitter leicht zu ergattern sind.
Antike Beschwörung
Benötigt einen Antiken Splitter und 20.000 Silber. Mit dieser Methode hast du eine geringe Chance auf einen legendären Charakter und eine höhere Wahrscheinlichkeit, seltene oder epische Helden zu ziehen. Sie ist deutlich besser als die Gewöhnliche Beschwörung, da du keine schwächeren Einheiten mehr erhältst, aber Antike Splitter sind schwerer zu finden.
Leeren-Beschwörung
Eine spezielle Beschwörung, die Chancen auf seltene, epische oder legendäre Champions der Leeren-Fraktion bietet. Sie benötigt einen Leeren-Splitter und 20.000 Silber. Diese Splitter kannst du nur im Laden kaufen, was sie zu einer exklusiven Option macht.
Elementar-Beschwörung
Benötigt 100 Elementarquarz. Diese Methode bietet Aussichten auf seltene, epische, legendäre oder sogar mythische Helden – die seltenste und stärkste Klasse. Elementarquarz sammelst du in Events, was diese Beschwörung zu etwas ganz Besonderem macht.
Heilige Beschwörung
Die mächtigste Beschwörungsmethode im Spiel, die dir epische oder legendäre Helden garantiert. Sie kostet einen Heiligen Splitter und satte 100.000 Silber pro Versuch – teuer, aber perfekt, um dein Team mit Top-Champions zu verstärken.
Weitere Fragmente erhalten
Es gibt viele Möglichkeiten, Fragmente in diesem Spiel zu finden. Die Hauptmethode, um Mysteriöse Splitter zu erhalten, besteht zum Beispiel darin, einfach das Spiel zu spielen. Es gibt viele Aufgaben und Missionen, die diese Splitter als Belohnung abwerfen. Wenn du mindestens 20 Minuten pro Tag spielst, erhältst du außerdem einen kostenlosen Mysteriösen Splitter obendrauf.
Die höherwertigen Splitter werden jedoch durch die Teilnahme an speziellen Aufgaben verdient. Zum Beispiel gibt es viele verschiedene Spielmodi, die Antike Splitter als Belohnungen liefern, darunter das Durchqueren der verschiedenen Festungen (Leere, Geist, Magie, Kraft und Arkan) sowie das Erkunden der Drachenhöhle. Wenn du es hinkriegst, genügend Juwelen zur Seite zu legen, kannst du auch ein Splitter-Pack im Geschäft kaufen. Denk daran, dass du möglicherweise alle 3 Tage einen kostenlosen Antiken Splitter aus dem Laden erhältst, auch wenn du nicht genügend Juwelen ansparen kannst.
Andererseits können Leerensplitter, wie oben erwähnt, nur mit echtem Geld im Laden gekauft werden. Sie sind ziemlich teuer und es ist nicht garantiert, dass bei der Beschwörung ein legendärer Charakter erscheint. Wir empfehlen, diese nur zu kaufen, wenn du Geld investieren möchtest, um einen eher geringfügigen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu erzielen.
Schließlich sind die Heiligen Splitter die wichtigsten von allen, da sie – zumindest für Gacha-Spielstandards – eine gute Chance haben, legendäre Charaktere hervorzubringen, die zu den stärksten im Spiel zählen. Selbst wenn du keinen legendären Charakter erhältst, ist dir ein epischer Charakter garantiert, und das ist doch an sich schon fantastisch.
Glücklicherweise gibt es in diesem Spiel viele Methoden, mit denen du heilige Splitter erhalten kannst, obwohl die meisten von ihnen einen erheblichen Zeitaufwand erfordern.
Die erste und einfachste Methode besteht darin, sich 78 Tage hintereinander im Spiel anzumelden. Für jeden weiteren Tag, an dem du dich einloggst, erhältst du einen tollen Preis und am Ende kannst du womöglich auch einen heiligen Splitter beanspruchen. Darüber hinaus kannst du einen weiteren kostenlosen heiligen Splitter als Belohnung für die Erfüllung deiner monatlichen Missionen abholen. Diese Missionen bestehen aus einfachen Aufgaben, deren Erledigung mehr Zeit in Anspruch nimmt als die üblichen täglichen Aufgaben. Es ist daher empfehlenswert, jeden Tag daran zu arbeiten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Die Fortschrittsmissionen sind eine weitere Möglichkeit, einen heiligen Splitter zu erhalten. Sie werden nach und nach freigeschaltet, während du Story-Missionen abschließt. Jede von dir erfüllte Fortschrittsmission gewährt dir Fortschrittspunkte und sobald du 75 Punkte gesammelt hast, erhältst du einen kostenlosen Heiligen Splitter. Schließlich kannst du auch einen heiligen Splitter einsammeln, sobald du Level 60 erreicht hast, sodass der Prozess des Auflevelns sich durchaus lohnt.
Wie in jedem anderen Gacha-Titel spielt die Beschwörung eine wichtige Rolle in RAID: Shadow Legends. Viel Erfolg mit der Gacha!