Realms of Pixel ist ein klassisches Pixel-RPG für Mobilgeräte, das nostalgische Pixelkunst mit strategischen Kämpfen und einer fesselnden Handlung verbindet. Spieler können ein Team aus verschiedenen Helden zusammenstellen, weitläufige Welten erkunden und anspruchsvolle Dungeons erobern. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Modi, darunter PvP-Kämpfe, Gildenkriege und regelmäßige Events, die für Abwechslung sorgen.

Ein besonderes Merkmal von Realms of Pixel ist das Idle-Gameplay, bei dem Spieler auch im Offline-Modus Fortschritte erzielen und Belohnungen sammeln können. Dies ermöglicht ein entspanntes Spielerlebnis, bei dem Helden kontinuierlich stärker werden, selbst wenn man nicht aktiv spielt.

Wie in vielen Gacha-Spielen spielt das Zufallselement eine große Rolle, insbesondere beim Beschwören neuer Helden. Ein starker Start kann den weiteren Spielverlauf erheblich erleichtern. Daher nutzen viele Spieler die Strategie des Rerollens, um von Beginn an die besten Helden zu erhalten. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man in Realms of Pixel effektiv rerollen kann und wie die Funktionen des BlueStacks-Emulators diesen Prozess vereinfachen können.

Was bedeutet Rerollen?

Rerollen bedeutet, dass du ein neues Spielkonto erstellst, um die ersten Belohnungen im Spiel – meistens aus dem Gacha-System – so oft wie möglich neu zu ziehen. Das Ziel ist es, besonders starke oder seltene Helden direkt am Anfang zu bekommen.

In Realms of Pixel bekommst du recht früh im Spiel die Chance, deine ersten Helden zu beschwören. Diese erste Ziehung kann den weiteren Spielverlauf stark beeinflussen, denn ein gutes Team zu Beginn spart dir später viel Zeit und Nerven.

Wenn dir das Ergebnis deiner ersten Beschwörung nicht gefällt, kannst du den Spielstand zurücksetzen und neu anfangen. Das wiederholst du so lange, bis du mit deinem Team zufrieden bist. Genau das nennt man Rerollen.

Diese Methode ist zwar etwas zeitaufwendig, aber besonders effektiv, wenn du ohne Echtgeld spielen möchtest und trotzdem mit einem starken Team starten willst. Mit BlueStacks lässt sich dieser Prozess deutlich beschleunigen – wie genau, erfährst du später im Guide.

Wann lohnt sich ein Reroll in Realms of Pixel?

Ein Reroll in Realms of Pixel lohnt sich vor allem dann, wenn du mit starken Helden ins Spiel starten möchtest, ohne später viel Zeit oder Geld investieren zu müssen. Der Einstieg bietet dir die Möglichkeit, in einem Durchlauf Ressourcen für rund 100 Pulls zu sammeln. Das ist eine sehr gute Basis für ein effektives Rerollen.

blog-image-realms-of-pixel-reroll-guide-german-bild2

Die Droprate für 5-Sterne-Helden liegt bei 6 %, zumindest auf dem Spezial-Rekrutierungs-Banner. Das bedeutet, dass du bei 100 Versuchen im Schnitt etwa sechs 5-Sterne-Helden bekommst – wenn du Glück hast, sogar mehr.

Ein Ergebnis mit 6 oder mehr 5-Sterne-Helden ist ein guter Ausgangspunkt. Aber Achtung: Nicht jeder 5-Sterne-Held ist automatisch stark. Einige sind deutlich besser als andere, deshalb lohnt sich ein Blick auf unsere Tierliste. (Tierlist) Dort findest du eine aktuelle Übersicht, welche Helden sich wirklich lohnen und nach welchen du beim Rerollen Ausschau halten solltest.

Wenn du direkt mit mehreren Top-Helden ins Spiel startest, hast du einen klaren Vorteil – besonders im PvE und bei Events, wo starke Teams den Unterschied machen.

So funktioniert Rerollen in Realms of Pixel (manuell)

Wenn du Realms of Pixel manuell rerollen möchtest, brauchst du nur etwas Geduld und eine klare Reihenfolge. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Starte das Spiel mit einem Gast-Account: Beim ersten Öffnen kannst du dich entscheiden, ob du dich einloggst oder als Gast spielst. Wähle den Gast-Modus – so kannst du den Account später leicht löschen, wenn du mit dem Ergebnis unzufrieden bist.

2. Spiele das Tutorial: Folge den Anweisungen im Spiel, bis du das Gacha-System freigeschaltet hast. Das dauert nur wenige Minuten.

3. Ziehe deine ersten Helden: Mit den ersten Belohnungen kannst du sofort auf dem Spezial-Banner ziehen.

blog-image-realms-of-pixel-reroll-guide-german-bild3

4. Spiele die Kampagne weiter: Wenn du noch nicht zufrieden bist, lohnt es sich, die Kampagne ein wenig weiterzuspielen. Du bekommst dabei Stern-Visa und Diamanten, mit denen du weitere Pulls machen kannst. So holst du das Maximum aus einem einzelnen Reroll-Versuch heraus. Nutze auch die speziellen Geschenkcodes, (Redeem-Codes) um mehr Pulls zu kriegen.

blog-image-realms-of-pixel-reroll-guide-german-bild4

5. Prüfe dein Ergebnis: Hast du mindestens 6 5-Sterne-Helden? Oder sogar ein paar aus der S-Tier? Dann bist du vielleicht schon fertig. Wenn nicht: nächster Schritt.

6. Account zurücksetzen und neu starten: Gehe in die Einstellungen und lösche den Account, oder deinstalliere die App und installiere sie neu. Danach kannst du einen neuen Run starten.

Das Ganze wiederholst du so lange, bis du mit deinem Startteam zufrieden bist. Für noch mehr Effizienz zeigen wir dir im nächsten Abschnitt, wie du mehrere Rerolls gleichzeitig durchführen kannst – mit BlueStacks.

Rerollen mit BlueStacks: Schneller & effizienter

Wer nicht jeden Reroll einzeln durchspielen will, spart mit BlueStacks eine Menge Zeit. Der Android-Emulator bietet praktische Funktionen, mit denen du mehrere Rerolls gleichzeitig durchführen und den gesamten Ablauf deutlich beschleunigen kannst. Hier zeigen wir dir, wie das geht.

Vorteile von BlueStacks beim Rerollen

  • Du kannst mehrere Instanzen gleichzeitig laufen lassen
  • Du musst den Ablauf nur einmal ausführen und kannst ihn dann automatisieren
  • Du hast mehr Kontrolle über den Reroll-Prozess, ohne dein echtes Smartphone zu belasten

Wichtige BlueStacks-Features für Rerolls

1. Multi-Instanzen-Manager: Mit dem Multi-Instanzen-Manager kannst du mehrere Versionen von Realms of Pixel gleichzeitig öffnen. So führst du mehrere Rerolls parallel durch – und erhöhst deine Chancen, schneller ein Top-Team zu ziehen.

blog-image-realms-of-pixel-reroll-guide-german-bild5

2. Instanzen klonen: Statt jede Instanz neu einzurichten, kannst du einfach eine funktionierende Instanz klonen. Damit sparst du dir den Setup-Aufwand und bist direkt einsatzbereit.

3. Makro-Funktion: Mit Makros kannst du wiederkehrende Abläufe (z. B. durchklicken des Tutorials oder erste Pulls) aufzeichnen und automatisch abspielen lassen. Einmal eingerichtet, läuft der Reroll fast wie von selbst.

4. Synchronisations-Tool: Wenn du in mehreren Instanzen gleichzeitig spielst, kannst du deine Aktionen synchronisieren. So steuerst du alle Fenster mit einem Klick – extrem zeitsparend!

So richtest du dein Reroll-Setup mit BlueStacks ein:

  • Installiere Realms of Pixel in BlueStacks
  • Öffne den Multi-Instanzen-Manager und erstelle mehrere Instanzen (z. B. 4)
  • Klone die erste Instanz, in der das Spiel bereits installiert ist
  • Starte alle Instanzen und beginne den Reroll-Prozess gleichzeitig
  • Nutze Makros und das Synchronisationstool, um alle gleichzeitig zu steuern
  • Behalte die besten Ergebnisse und lösche den Rest

Mit dieser Methode sparst du dir viel Zeit und hast deutlich bessere Chancen, direkt mit einem starken Team ins Spiel zu starten. Und das Beste: Du musst dafür nicht mal dein Handy anfassen.

Fazit

Rerollen in Realms of Pixel ist eine clevere Methode, um mit den besten Helden ins Spiel zu starten – ganz ohne Echtgeld. Dank der großzügigen Belohnungen zu Beginn und der fairen Droprate für 5-Sterne-Helden hast du bei jedem Durchlauf die Chance auf ein starkes Startteam.

Wer Zeit sparen und den Prozess effizient gestalten will, kommt an BlueStacks kaum vorbei. Mit Funktionen wie dem Multi-Instanzen-Manager, Makros und der Synchronisation kannst du mehrere Rerolls gleichzeitig durchführen und dir so den perfekten Account sichern – ganz bequem am PC.

Egal ob du auf Platz 1 in den Ranglisten willst oder einfach einen entspannten Start suchst: Mit einem guten Reroll und ein bisschen Glück legst du den Grundstein für deinen Erfolg in Realms of Pixel.